Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2024    

Frechblech und Pfarrer Carsten Schmitt feiern mit festlicher Musik und Überraschungen

Mit einem letzten Musikalischen Abendgottesdienst im Herbst schließt die Musikkirche ein ereignisreiches Kirchenjahr ab. Das Soloensemble Frechblech und Pfarrer Carsten Schmitt gestalteten gemeinsam diesen besonderen Anlass, der auch Teil der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum des Evangelischen Dekanatskantorates Westerwald Süd war.

(Foto: Jens Schawaller)

Ransbach-Baumbach. Das bewährte Team der Musikkirche, bestehend aus dem geistreichen Soloensemble Frechblech und Pfarrer Carsten Schmitt, führte die Besucher durch einen kontrastreichen Gottesdienst. Mit moderner Musik von Enrique Crespo, "Good, morning starshine" aus dem Musical "Hair", dem "Jazz-Walzer Nr. 2" von Dimitri Schostakowitsch und dem virtuosen "Rise and shine" von Christian Sprenger bildete dieser Abend den kirchenmusikalischen Höhepunkt des Jahres.

Klangvolle Besetzung
Die Musiker Rudi Weide (Trompete), Claudia Liebe (Trompete), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Basstrompete) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Tuba und Klavier) ergänzten das Programm mit klangvollen Chorälen in prächtiger fünfstimmiger Besetzung mit Oberstimme. Pfarrer Carsten Schmitt brillierte sowohl in seiner Predigt als auch in der Liturgie.

Nach dem Gottesdienst wurden alle Gäste traditionell mit Kaffee, Tee und Keksen verwöhnt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Mutwillige Zerstörung eines Hochsitzes in Hundsdorf

In der Gemarkung Hundsdorf kam es zwischen dem 15. und 17. November zu einem Akt mutwilliger Sachbeschädigung. ...

Nicole nörgelt … über den Fluch der sozialen Medien und Identitätsverlust

Facebook, Instagram, TicToc, X und wie sie alle heißen sind stets in aller Munde und es ist nur "hip", ...

"Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen startete freudig in die Karnevalssession 2024/25

Mit einem sehenswerten Programm eröffneten die Narren der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ...

"MISS FOOD HOUSE" in Niederelbert belebt das Ortszentrum

Feierliche Neueröffnung: Michaela Rasch übernimmt die Metzgerei Kilian in Niederelbert. Damit belebt ...

Buchtipp: "Von Aschenputtel bis Zwerg Nase - Märchen in politischen Karikaturen" von Horst Haitzinger

Die Karikaturen des bekannten Karikaturisten Horst Haitzinger spannen den geschichtlichen Bogen eines ...

Filmreif – Kino: Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Werbung