Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2024    

Unbekannte Täter brechen in Wohnhaus in Bad Marienberg ein

In der Bergstraße in Bad Marienberg wurde zwischen Donnerstag- und Samstagnachmittag (14. bis 16. November) ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die unbekannten Täter verschafften sich Zutritt, indem sie ein rückwärtiges Fenster aufhebelten.

(Foto: Pixabay)

Bad Marienberg. Im Zeitraum vom Donnerstagnachmittag bis zum Samstagnachmittag (14. bis 16. November) ereignete sich ein Einbruch in einem Wohnhaus in der Bergstraße in Bad Marienberg. Laut Polizei gelangten die bislang unbekannten Täter durch das Aufhebeln eines rückwärtigen Fensters ins Innere des Anwesens. Dort durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten.

Erste Schätzungen deuten darauf hin, dass Wertgegenstände entwendet wurden. Die genaue Höhe des entstandenen Schadens ist bisher noch nicht bekannt. Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht nun nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können. Hinweise können telefonisch unter der Telefonnummer 02662-95580 oder per E-Mail an "pihachenburg@polizei.rlp.de" abgegeben werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


Ensembles des LMGs feierten beeindruckende Erfolge beim Landesorchesterwettbewerb

Jugend jazzt und Landesorchesterwettbewerb begeisterten dieses Jahr erstmals in gemeinsamem Rahmen im ...

Landesvorstand der Germanisten in Rheinland-Pfalz bleibt in Westerwälder Hand

In Marienstatt fand die Mitgliederversammlung des Fachverbands Deutsch Rheinland-Pfalz statt. Dabei bestätigten ...

Filmreif – Kino: Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Winterausstellung der Galerie Handwerk verzaubert Koblenz

Die Galerie Handwerk in der Rizzastraße begeistert bis 20. Dezember mit einer Fülle an liebevoll gestalteter ...

Einladung zum Taizégebet in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten

Die Pfarrei St. Peter Montabaur lädt herzlich ein zum "Taizégebet" für Freitag, den 22. November, um ...

80.000 Bäume für den Westerwald: Ein beeindruckender Meilenstein in der regionalen Aufforstung

Das ambitionierte Projekt, das einst als eine kleine Idee begann, feiert einen bedeutenden Meilenstein. ...

Werbung