Werbung

Region | Herschbach | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 16.11.2024    

Karnevalshighlight in Herschbach: 34. Herrensitzung der Närrischen Ritter

ANZEIGE. Am Samstag, 11. Januar, erwartet die Närrischen Ritter Westerwald e. V. in Herschbach (Uww) ein besonderes Ereignis: Die 34. Herrensitzung steht an. Mit einer Mischung aus Humor, Musik und Tanz verspricht der Verein ein karnevalistisches Programm der Superlative.

(Fotos: Wolfgang Rabsch)

Herschbach. Sitzungspräsident Hartmut Pfeifer zeigt sich begeistert: "Wir freuen uns wieder hunderte närrischer Männer von nah und fern zu einem karnevalistischen Programm der Superlative zu begrüßen." Im Rittersaal "Haus Hergispach" wird es nicht nur humorvoll zugehen, wenn das Duo "Der Een on der Anne" als "beklopptes" Paar mit spontanem Witz auftritt. Auch "Manni der Rocker" wird mit seinen lebensnahen Geschichten für Lacher sorgen.

Die Band "Tacheles" und die Bonner Brassband "Knallblech" übernehmen den musikalischen Part des Abends, sie laden mit ihren verrückten Choreos zum Mitmachen ein. Als sechsfacher Deutscher Meister bietet die Formation "High Energy Showtanz" einen temperamentvollen Showtanz voller akrobatischer Highlights und fantastischer Kostüme.



Das Tanzcorps "Die Westerwaldsterne" aus Uckerath ist seit Jahren ein Herzstück der Herrensitzung und begeistert immer wieder mit meisterhaft trainierten tänzerischen Hochleistungen. Die kölsche Band "Kölsch Club" wird die Herren mit ihren Tönen von den Sitzen reißen.

Ein besonderes Highlight ist die Kölner Burlesque Künstlerin "Leony la Roc", die mit perfekt trainierten Posings und Bewegungen sowie wechselnden opulenten Kostümen die Bühne in Besitz nimmt.

Die Sitzung beginnt am Samstag, 11. Januar, um 14.11 Uhr im Haus Hergispach in 56249 Herschbach. Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Weitere Informationen können unter der Website der Närrischen Ritter Westerwald e.V. gefunden werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nicole nörgelt … über grüne Ideologieverleugner und dreiste Verschwendung

GLOSSE! Selbst vor der eigenen Haustür fahren die Vorsitzenden der Grünen jeden Meter mit dem Auto statt mal zu Fuß zum Bäcker ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Elektro-Pop trifft auf 80er-Jahre-Flair: "Übermut" live in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, dem 15. Februar, um 20.00 Uhr, wird die Band "Übermut" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...

Musikalische Lesung in Höhr-Grenzhausen: Eine Stimme für die Opfer von Theresienstadt

Höhr-Grenzhausen. Das "Ghetto" Theresienstadt galt in der NS-Propaganda als Vorzeigelager, doch für die Insassen war es der ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


80.000 Bäume für den Westerwald: Ein beeindruckender Meilenstein in der regionalen Aufforstung

Region. Vor vier Jahren wurde die Vision geboren, und heute hat sie sich zu einer bemerkenswerten Realität entwickelt. Der ...

Einladung zum Taizégebet in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten

Montabaur. Das Taizégebet ist geprägt von meditativen Gesängen, Kerzenlicht und Momenten der Stille. Es bietet einen Raum, ...

Winterausstellung der Galerie Handwerk verzaubert Koblenz

Koblenz. Seit über 40 Jahren gehört die Winterausstellung in der Galerie Handwerk zum festen Bestandteil der vorweihnachtlichen ...

Westerwälder Clowndoktoren und Wissener Bärenhof schmieden bärenstarke Allianz

Wissen (Sieg). Die Westerwälder Clowndoktoren, ein Projekt der WeKISS (Der Paritätische), haben einen starken Partner in ...

Komödie "Der Vorname" im Schlosstheater: Diskussion entlarvt Vorurteile

Neuwied. Intendant René Heinersdorff verriet vor dem Start der Premiere am 15. November, dass er das Stück koproduziert habe ...

Weihnachtszauber im Historica-Gewölbe in Montabaur

Montabaur. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 23. November, um 12 Uhr und endet um 18 Uhr. Am Sonntag, 24. November, sind ...

Werbung