Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2024    

Westerwälder Clowndoktoren und Wissener Bärenhof schmieden bärenstarke Allianz

Eine bemerkenswerte Kooperation hat sich in Wissen im Westerwald etabliert. Die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren und der Wissener Bärenhof haben eine Partnerschaft ins Leben gerufen, die auf gegenseitiger Unterstützung und Gemeinschaft basiert.

v. l. n. r.: Stefanie Schardt (Ehrenamtskoordinatorin Westerwälder Clowndoktoren), Sabine Reichling, Tanja Dorittke, Hetti Spaghetti (Gerda Becker) (Foto: Wissener Bärentreff)

Wissen (Sieg). Die Westerwälder Clowndoktoren, ein Projekt der WeKISS (Der Paritätische), haben einen starken Partner in dem Wissener Bärenhof gefunden. Der Bärenhof dient als vorübergehendes Zuhause für sogenannte Hoffnungsbären bis diese einem Freund zugeordnet werden können. Zuständig für das Projekt Hoffnungsbären ist die Life Community e.V., welche ihren Sitz in Baden-Württemberg hat.

Die ehrenamtliche Clowndoktorin Hetti Spaghetti, bürgerlich Gerda Becker, freut sich darauf, Senioren und Kindern bei ihren Besuchen mit einem Hoffnungsbären Mut und Zuversicht zu schenken. Tanja Dorittke und Sabine Reichling, die Inhaberinnen des Wissener Bärenhofs, beherbergen die Hoffnungsbären, die nur darauf warten, von den Gästen ihres Gasthofs liebevoll eingekleidet zu werden. Anschließend werden sie von Hetti Spaghetti und ihren Mitclowns zu den Menschen gebracht.



Die Westerwälder Clowndoktoren sind eine Initiative der WeKISS, einer Einrichtung des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 besuchen rund 30 Clowndoktoren kranke Kinder, deren Angehörige und hilfsbedürftige Senioren in Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und sozialtherapeutischen Institutionen in der Region des nördlichen Rheinland-Pfalz. Ihre ehrenamtliche Arbeit wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Diese fließen in die Aus- und Fortbildungen für die Ehrenamtlichen, die Organisation der Einsätze und qualitativ hochwertige Materialien, die während der Besuche eingesetzt werden. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Karnevalshighlight in Herschbach: 34. Herrensitzung der Närrischen Ritter

ANZEIGE. Am Samstag, 11. Januar, erwartet die Närrischen Ritter Westerwald e. V. in Herschbach (Uww) ...

80.000 Bäume für den Westerwald: Ein beeindruckender Meilenstein in der regionalen Aufforstung

Das ambitionierte Projekt, das einst als eine kleine Idee begann, feiert einen bedeutenden Meilenstein. ...

Einladung zum Taizégebet in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten

Die Pfarrei St. Peter Montabaur lädt herzlich ein zum "Taizégebet" für Freitag, den 22. November, um ...

Komödie "Der Vorname" im Schlosstheater: Diskussion entlarvt Vorurteile

In dem Stück "Der Vorname" von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière gerät ein gemütliches ...

Weihnachtszauber im Historica-Gewölbe in Montabaur

Der traditionelle Handwerkermarkt findet auch in diesem Jahr wieder statt, eingebettet in das historische ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt verwandelt Schloss Arenfels in ein Märchenschloss

Das wunderschöne Ambiente des Schlosses Arenfels in den Weinbergen über Bad Hönningen bietet Raum für ...

Werbung