Werbung

Nachricht vom 16.11.2024    

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt verwandelt Schloss Arenfels in ein Märchenschloss

Von Helmi Tischler-Venter

Das wunderschöne Ambiente des Schlosses Arenfels in den Weinbergen über Bad Hönningen bietet Raum für einen besonders romantischen und stilvollen Weihnachtsmarkt mit einigen Highlights: eine Eisbahn mit Blick über das Rheintal, eine große Wurzelholzkrippe in den Festräumen, ein Riesenweihnachtsbaum im Treppenhaus und andere Besonderheiten.

Impressionen vom Weihnachtsmarkt. Fotos: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Schon von Weitem leuchten die Fenster des Märchenschlosses in bunten Farben. Die Attraktion zieht so viele Besucher an, dass der große Parkplatz auf dem Schloss-Plateau schnell gefüllt ist und der Sicherheitsdienst weitere Parkflächen anweist. Hunderte Weihnachtsbäumchen und Girlanden mit Millionen Lämpchen markieren Eingang und Rundwege im Marktgelände. Im Torbogen verstellt ein drei Meter hoher Hirsch aus Rotholzschindeln den Durchgang zum Schlosshof, also folgen die Besucher dem Pfeil, der sie durch das Gebäude schickt.

Im Inneren findet man neben der großen Wurzelkrippe, in der ein Eichhörnchen versteckt ist, Stände mit ausgewählten Angeboten: Schmuck, handgefertigte Kleidung, Filzschlappen, eine Patisserie mit zartschmelzenden Macarons und feinen Cupcakes, vielfältige Glaskugeln, Baumanhänger und Schleifen, dekoratives Geschenkpapier, lustige Blechfiguren, Holzspielzeug, stilvolle Kämme und Bürsten aus Manufakturen, bemalte Kleinmöbel, Riesenwichtel, Holzbretter mit besonderer Maserung, Bilder mit Steinfigürchen, antike Schmuck-Unikate aus Afrika und Afghanistan, handgefertigte Seifen, Liköre und Honig sowie Bienenwachsprodukte. Eine besondere Geschenkidee ist das Buch "Anton, das Schlossgespenst von Arenfels" von Ivo Vajler, einem Mitarbeiter des Schloss-Teams.

Fünf Wochen Vorarbeit benötigten die fleißigen Schlossgeister, bis der Weihnachtsmarkt im gewünschten Glanz präsentiert werden konnte. Nun kann sich die Dekoration des Schlosses sehen lassen: Zahlreiche liebevoll geschmückte Weihnachtsbäume animieren zum Kauf der edlen Deko-Artikel. Ein großer Plüschteddy in einer Holzlokomotive ziert eine Nische und der Riesenweihnachtsbaum ist von allen Seiten ein Hingucker. Es lohnt im Treppenhaus ein Blick nach oben in die kunstvolle Treppe aus Eisenkunstguss-Stufen, die in der Sayner Hütte gegossen wurden. Die Deckenbögen und Kassetten in den anderen Räumen sind ebenfalls sehenswert.



Das Außengelände ist mit vielen Weihnachtsbäumen und Figuren aus Holzschindeln festlich dekoriert. Landwind-Hütten bieten rund 30 Stände Kulinarisches feil: Glühwein und Kinderpunsch, heiße Schokolade, Gegrilltes, Flammkuchen und Raclette mit Brot, Crêpes und Apfelküchlein, heiße Maronen, Käse und belgische Pommes locken.

Ein Schmied hat seine Esse aufgebaut und arbeitet vor Publikum. Daneben gibt es Textilien, Geschenkartikel aus Keramik und Porzellan, Leder und eine große Auswahl an Lederprodukten. Im Kellergewölbe des Schlosses befinden sich Toiletten und ein Café, das Waffeln, Blechkuchen und herzhafte Speisen bereithält.

In der Remise des Märchenschlosses findet man Mützen, Handschuhe, Dekoratives aus Sisal und Keramik, außerdem Öle, Liköre, Säfte, Essige, Weine und Sekte aus der Region, Servietten, Karten und vieles mehr.

Besucher stehen und staunen an der Bande der Kunststoff-Eisbahn, für die man sich Schlittschuhe ausleihen kann. Wer unsicher ist, kann sich an einem Plastik-Delfin festhalten. Von einer kleinen Bühne dringt die Musik über den Schlosshof. Verschiedene Künstler und Musikvereine aus der Region gestalten dort bis Weihnachten ein wechselndes Programm. Zudem bietet das Schlossmarketing ein Gewinnspiel und eine Geisterführung an. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Jeweils an den Wochenenden ist der Weihnachtsmarkt im Schloss Arenfels bis 29. Dezember geöffnet:
Freitags 16 bis 21 Uhr
Samstags 13 bis 21 Uhr
Sonntags 12 bis 19 Uhr
Am 24. (Totensonntag) und am 29. November bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Weitere Artikel


Weihnachtszauber im Historica-Gewölbe in Montabaur

Der traditionelle Handwerkermarkt findet auch in diesem Jahr wieder statt, eingebettet in das historische ...

Komödie "Der Vorname" im Schlosstheater: Diskussion entlarvt Vorurteile

In dem Stück "Der Vorname" von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière gerät ein gemütliches ...

Westerwälder Clowndoktoren und Wissener Bärenhof schmieden bärenstarke Allianz

Eine bemerkenswerte Kooperation hat sich in Wissen im Westerwald etabliert. Die ehrenamtlichen Westerwälder ...

B255 bei Rennerod nach Sanierung wieder befahrbar

Ab Mittwoch, 20. November, ist die B255 bei Rennerod wieder durchgehend befahrbar, nachdem Sanierungsarbeiten ...

BAP in Koblenz – ein Konzert, nicht nur für Fans des Kölschrocks

BAP sorgte in der Koblenzer CGM-Arena für einen energiegeladenen Abend, bei dem Klassiker aus den frühen ...

Gesunde Ernährung und berufliche Integration: Foodtrailer Neuwied macht Halt in Montabaur

Am Donnerstag, 28. November, ist der Foodtrailer Neuwied zu Gast in Montabaur, um im Rahmen eines besonderen ...

Werbung