Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2024    

Gesunde Ernährung und berufliche Integration: Foodtrailer Neuwied macht Halt in Montabaur

Am Donnerstag, 28. November, ist der Foodtrailer Neuwied zu Gast in Montabaur, um im Rahmen eines besonderen Projekts gesunde Ernährung und berufliche Integration zu verbinden. Besucher können sich auf leckere Snacks und spannende Informationen zur gesunden Ernährung freuen.

Lecker und gesund: Der Foodtrailer Neuwied macht Station auf dem Wochenmarkt in Montabaur. (Bild: GFBI)

Montabaur. Am Donnerstag, 28. November, macht der Foodtrailer Neuwied Station auf dem Wochenmarkt in Montabaur. Unter dem Motto „Meet & eat“ lädt der Foodtrailer alle Interessierten ein, gesunde und leckere Snacks zu probieren, dabei neue Ernährungstipps zu erhalten und sich mit anderen auszutauschen.

Der Foodtrailer ist nicht nur ein kulinarisches Angebot, sondern auch ein Projekt zur beruflichen Integration von Menschen, die längere Zeit ohne festen Job waren. In Zusammenarbeit mit dem Grubi-Netz Rheinland-Pfalz, das unter anderem die Volkshochschule Montabaur umfasst, wird den Teilnehmern nicht nur die Zubereitung von Mahlzeiten beigebracht. Sie lernen auch die Planung und Organisation des gesamten Prozesses, von der Auswahl der Gerichte über den Einkauf bis hin zur Logistik und dem direkten Kontakt mit den Gästen.

Leckere Angebote und kostenlose Ernährungstipps
Küchenchef Steven Caldicott kündigt an, dass die Besucher des Foodtrailers in Montabaur mit einer Auswahl an frischen Gerichten wie Pumpernickel mit Frischkäse, Wraps mit verschiedenen Füllungen und Serviettenknödeln mit Rotkohl-Topping verwöhnt werden. Alle Gerichte werden vor Ort frisch zubereitet. Am Infostand können sich die Besucher auch über das Projekt und die Möglichkeit zur beruflichen Integration informieren.



Förderung durch die Landeszentrale für Gesundheitsförderung
Das Projekt wird von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung unterstützt und ist Teil des Grundbildungsprogramms „Grubi-Netz Rheinland-Pfalz“, das Wissen in den Bereichen Finanzen, Digitalisierung und Gesundheit vermittelt. Auch eine Ernährungsberaterin wird vor Ort sein, um mit einem Quiz und persönlichen Beratungsgesprächen rund um gesunde Ernährung zu informieren.

Details zur Veranstaltung
Wann: 28. November 2024, 10:00 – 14:00 Uhr
Wo: Wochenmarkt Montabaur
Zielgruppe: Alle Interessierten, insbesondere zu gesunder Ernährung und beruflicher Integration
Weitere Informationen: Bei Fragen oder für mehr Details wenden Sie sich an das Grubi-Netz Rheinland-Pfalz.

Das Projekt, das vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung unterstützt wird, hat das Ziel, sowohl gesundheitliche als auch berufliche Perspektiven für die Teilnehmenden zu erweitern. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


BAP in Koblenz – ein Konzert, nicht nur für Fans des Kölschrocks

BAP sorgte in der Koblenzer CGM-Arena für einen energiegeladenen Abend, bei dem Klassiker aus den frühen ...

B255 bei Rennerod nach Sanierung wieder befahrbar

Ab Mittwoch, 20. November, ist die B255 bei Rennerod wieder durchgehend befahrbar, nachdem Sanierungsarbeiten ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt verwandelt Schloss Arenfels in ein Märchenschloss

Das wunderschöne Ambiente des Schlosses Arenfels in den Weinbergen über Bad Hönningen bietet Raum für ...

Unbekannte beschädigen Dorfgemeinschaftshaus in Zehnhausen bei Rennerod - Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Zehnhausen bei Rennerod kam es am Freitag (15. November) zu einem unerfreulichen ...

In die Wildnis mit der Naturschutzinitiative: Aufregende Herbstexkursion durch den Nauberg

Eine spannende Reise in die Natur erwartete 40 Teilnehmer der diesjährigen Herbstexkursion der Naturschutzinitiative ...

Über 200 Bibeln für das Krankenhaus Selters: Eine Spende des Gideonbunds

Eine freudige Nachricht erreicht das Evangelische Krankenhaus Selters: Über 200 Bibeln wurden von der ...

Werbung