Werbung

Nachricht vom 25.02.2012    

Mockenhaupt bleibt Vorsitzender

Der SPD-Ortsverein bestätigte Thomas Mockenhaupt in seinem Amt als Vorsitzenden, sein Stellvertreter ist Thilo Leonhardt. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler leitete die Neuwahlen zum Vorstand des Ortsvereins und ehrte für langjährige Mitgliedschaften. Sie berichtete über die aktuelle Politik in Berlin.

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den Jubilarinnen Roswitha Schell, Birgit Schneider und dem Vorsitzenden Thomas Mockenhaupt (von links). Foto: SPD

Mörlen. Auf der diesjährigen Hauptversammlung des SPD Ortsvereins Mörlen konnten im Bürgerhaus in Mörlen die Mitglieder die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing- Lichtenthäler begrüßen. Nachdem die SPD im Westerwald keinen eigenen Bundestagsabgeordneten mehr hat, hat sie die Patenschaft für den seitens der SPD verwaisten Wahlkreis übernommen.

Nach der Eröffnung und den Regularien, leitete die Abgeordnete aus dem Nachbarwahlkreis die Wahlen zum Vorstand. Neben bewährten Kräften wurden Neubesetzungen notwendig. Der bisherige stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Dieter Grahn aus Mörlen stellte sein Amt zur Verfügung. Thomas Mockenhaupt, der diesen Entschluss mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen musste, dankte Dieter Grahn für sein Jahrzehte währendes Wirken im Ortsvereinsvorstand und für seinen Einsatz für die SPD. Für ihn wurde Thilo Leonhardt aus Norken als stellvertretender Vorsitzender gewählt.
Ebenfalls neu im Amt des Kassierers ist Rainer Weinbrenner aus Langenbach b.K. und als Beisitzerin Lena Melchert aus Friedewald. In Ihren Ämtern bestätigt wurden Thomas Mockenhaupt (Mörlen) als Vorsitzender, Timo Karl (Neunkhausen) als Schriftführer, der Beisitzer Manfred Buchner (Nisterau) und die Beisitzerinnen Helga Leonhardt (Norken) und Roswitha Schell (Nisterau).

Anschließend ehrten der wiedergewählte Vorsitzende Mockenhaupt und MdB Bätzing- Lichtenthäler Birgit Schneider (Mörlen) und Roswitha Schell (Nisterau) für ihre mittlerweile 40 Jahre währende Treue zur Partei und überreichten den Jubilarinnen ihre Urkunden und die silbernen Ehrennadeln.
Weitere Parteijubiläen in diesem Jahr haben: 25 Jahre Hans- Peter Hüsch (Neunkhausen), 40 Jahre Hans-Alfred Graics (Kirburg) und 50 Jahre: Willi Wiederstein (Nisterau). Diese drei Jubilare konnten aus den unterschiedlichsten Gründen leider nicht in Mörlen sein. Der Vorsitzende wird die Ehrungen in angemessenen Rahmen zu späteren Zeitpunkten nachholen.



Die Bundestagsabgeordnete war allerdings nicht nur über die Kreisgrenze gekommen, um die Mitgleder zu ehren und die Durchführung der Wahlen zu leiten, sie berichtete aus erster Hand über die Politik in Berlin.
Als Mitglied des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages konnte sie in einem kompetenten Bericht den Mitglieder über die derzeitige Finanz- und Eurokrise berichten und sparte auch nicht mit Kritik an der schwarz-gelben Bundesregierung. In der anschließend geführten, lebhaften Diskussion wurden von der sozialen Gerechtigkeit, dem Chaos um den Bundespräsidenten über die Energiewende bis hin zu Griechenland alle für die Sozialdemokraten wichtigen Themen mit Bätzing- Lichtenthäler diskutiert.
Abschließend dankte Thomas Mockenhaupt der Abgeordneten und entließ sie mit der Bitte des Ortsvereins, als Mitglied der kommenden Bundesversammlung ihre Stimme Joachim Gauck zu geben.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Es gibt noch freie Plätze

Für die Ski-Freizeit in Sölden/Österreich gibt es noch einige freie Plätze. Der CVJM Westerburg und die ...

Bürgerbefragung zu Windkraftprojekt

Berod und Lautzert klar dafür, Oberdreis nur mit einer hauchdünnen Mehrheit

Berod/Oberdreis. Am heutigen ...

Fußball-Hallenkreismeisterschaften in Puderbach

Die Sieger in der C/D und A/B Klasse wurden ausgespielt

Puderbach. Die zwölf besten Teams aus den ...

Fotoservice für Gesundheitskarte

Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet einen kostenlosen Fotoservice für die neue elektronische Gesundheitskarte. ...

Dem Waldkauz auf der Spur

Der Westerwald-Verein "Buchfinkenland" lädt für Freitag, 9. März, ab 18.30 Uhr zur Eulenwanderung ein. ...

IHK Montabaur kritisiert Einführung der Bettensteuer

Für ein völlig falsches Signal hält IHK-Vizepräsident Christoph Heuchemer die Einführung der Übernachtungssteuer. ...

Werbung