Werbung

Nachricht vom 25.02.2012    

Fotoservice für Gesundheitskarte

Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet einen kostenlosen Fotoservice für die neue elektronische Gesundheitskarte. Die neue Gesundheitskarte wird in Deutschland eingeführt und dazu wird ein Passbild benötigt.

Montabaur. Schritt für Schritt wird in ganz Deutschland die neue elektronische Gesundheitskarte eingeführt. In Montabaur bekommen Kunden der DAK-Gesundheit nach und nach die so genannte eGK. Der neue Nachweis für die Krankenversicherung enthält ein Foto des Versicherten und schützt so besser gegen möglichen Missbrauch.

Alle Kunden der DAK-Gesundheit werden nach und nach über die neue Gesundheitskarte informiert und aufgefordert, ein Passbild abzugeben. Das Foto kann auf Wunsch aber auch im Servicezentrum im Steinweg 34, 56410 Montabaur, "geschossen" werden. Dort hat die Kasse als besonderen Service eine Foto-Einheit installiert. „Wer sein Bild nicht im Internet abspeichern möchte oder keine passende Aufnahme hat, kommt einfach zu uns“, sagt Matthias Schwarz. „Das Foto ist kostenlos und kann sofort genutzt werden.“



Aktuell, scharf und unbeschädigt
Die Qualität der Fotos für die neue Gesundheitskarte muss die Bedingungen der deutschen Passmusterverordnung erfüllen. Es sollte aktuell, unbeschädigt und vor allem scharf sein. Die Mindesthöhe von 3,2 cm sollte nicht unterschritten werden. Auch der Hintergrund spielt eine entscheidende Rolle: Hier sollten keine störenden Elemente, Muster oder Schatten auftauchen.

Alle Anforderungen an das Lichtbild sowie umfangreiche Informationen zur elektronischen Gesundheitskarte gibt es bei der DAK-Gesundheit, Steinweg 34, 56410 Montabaur oder im Internet unter: http://www.dak-gesundheitskarte.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Mockenhaupt bleibt Vorsitzender

Der SPD-Ortsverein bestätigte Thomas Mockenhaupt in seinem Amt als Vorsitzenden, sein Stellvertreter ...

Es gibt noch freie Plätze

Für die Ski-Freizeit in Sölden/Österreich gibt es noch einige freie Plätze. Der CVJM Westerburg und die ...

Bürgerbefragung zu Windkraftprojekt

Berod und Lautzert klar dafür, Oberdreis nur mit einer hauchdünnen Mehrheit

Berod/Oberdreis. Am heutigen ...

Dem Waldkauz auf der Spur

Der Westerwald-Verein "Buchfinkenland" lädt für Freitag, 9. März, ab 18.30 Uhr zur Eulenwanderung ein. ...

IHK Montabaur kritisiert Einführung der Bettensteuer

Für ein völlig falsches Signal hält IHK-Vizepräsident Christoph Heuchemer die Einführung der Übernachtungssteuer. ...

Kirchenmusikstafette kommt nach Alpenrod

Im Jahr der Kirchenmusik kommt die Kirchenmusikstafette am 19. März nach Alpenrod. Im Rahmen einer besonderen ...

Werbung