Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 14.11.2024    

"Germania Weihnachtszauber" in Wissen vom 29. November bis 1. Dezember

Von Katharina Behner

ANZEIGE | In diesem Jahr darf man sich in Wissen wieder auf einen Weihnachtsmarkt freuen. Vom 29. November bis einschließlich 1. Dezember versprüht die Germania in Wissen „Weihnachtszauber“. Lichterglanz, Weihnachtsimpressionen und ein tolles Programm werden Vorfreude auf Weihnachten aufkommen lassen.

Sandra und Marcel Vlach freuen sich mit ihrem Team und allen Mitwirkenden auf den "Germania Weihnachtszauber" vom 29. November bis 1. Dezember. (Foto: KathaBe)

Wissen. Etwas mehr als drei Jahre ist es her, dass Sandra und Marcel Vlach den Betrieb in der Germania in Wissen übernommen haben. Und so ist es nach Dafürhalten der beiden an der Zeit, einen Weihnachtsmarkt zu gestalten und „Weihnachtszauber“ drei Tage lang in der Siegstadt zu versprühen.

Damit wird nicht nur ein Traum von Sandra Vlach wahr, sondern vielmehr greifen die Vlachs den Wunsch in der Bevölkerung nach einem Weihnachtsmarkt auf. Besonders freut sich das gesamte Team darüber, dass Wissener Vereine gewonnen werden konnten, die den „Weihnachtszauber“ im bekannten Hotel-Restaurant mitgestalten.

Bummeln, Stöbern, kulinarisches Genießen und sich auf Weihnachten freuen
Dazu dürfen sich die Besucher an allen Tagen auf verschiedene Verkaufsstände freuen, die zum Bummeln, Stöbern und Einkaufen bei Kerzen- und Lichterglanz einladen. Es handelt sich um Angebote aus der Region, „die vielleicht bisher nicht so bekannt sind“, berichtet Marcel Vlach.

Die kleinsten Besucher kommen beim „Germania Weihnachtszauber“ ebenfalls auf ihre Kosten. In der „Plätzchenwerkstatt“ werden sie alle Hände voll zu tun haben, wenn es darum geht, die hausgemachten süßen Plätzchenrohlinge zu verzieren. Währenddessen können sich die Großen bei Flammlachs, Reibekuchen, Champignonpfanne, Glühwein, Met und Punsch und vielem mehr ganz den kulinarischen Genüssen widmen. Waffeln, Kakao, Kaffee und Cocktails runden das Angebot ab.

Für weihnachtliche Stimmung sorgen an allen Tagen Musik und Unterhaltung mit „Swing Christmas“ (Jasmin und Dominik Weitershagen) und Kurt Kokus, bekannt aus der Schlagermusikbranche.

Das Programm von „Germania Weihnachtszauber“

Freitag, 29. November von 17 bis 22 Uhr

17 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Berno Neuhoff. Musikalische Unterhaltung mit Swing Christmas von Jasmin und Dominik Weitershagen.

Samstag, 30. November von 12 bis 22 Uhr

Kurt Kokus führt als Moderator, Musiker und Entertainer durch den Tag.

14 Uhr: Auftritt des Minitanzcorps der Karnevalsgesellschaft Wissen (KG).
Der Wissener Schützenverein (SV) ist an allen Tagen mit einem Laser-Schießstand vertreten.

In der Zeit von 12 bis 18 Uhr bietet die DJK Wissen/Seelbach Kinderschminken an. Während dieser Zeit können die Kleinsten in der Plätzchenwerkstatt aktiv werden.



Um 15.30 Uhr startet eine Stadtwanderung mit Dagmar Ueckerseifer direkt vom „Germania Weihnachtszauber“. Die Wanderung wird von der Germania gesponsert und ist damit für alle Teilnehmer kostenlos. Dazu ist eine Voranmeldung erforderlich: direkt bei der Germania unter info@germania-wissen.de, telefonisch unter 02742-913460 oder über die Tourist-Information Wisserland: 02742-2686.

Sonntag, 1. Dezember von 11 bis 20 Uhr

14 Uhr: Auftritt des Juniorentanzcorps der KG Wissen.

16 Uhr: Kinder- und Adventssingen zum Einstimmen in die Weihnachtszeit mit Kurt Kokus, der insbesondere die Kinder in seinen Bann ziehen wird.

Der Wissener Schützenverein ist über den Tag wieder mit seinem Laser-Schießstand vertreten und auch in der Plätzchenwerkstatt gibt es in der Zeit von 12 bis 18 Uhr wieder viele hausgemachte Plätzchen zu dekorieren. Kinderschminken mit der DJK Wissen/Seelbach steht ebenfalls in dieser Zeit auf dem Programm.

Als weiteres Highlight lädt Peter Lösch am Samstag und Sonntag an seinem Stand mit Hand- und Drechselarbeiten dazu ein, ihm bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.

Aussteller und Mitwirkende:
Neben der KG und dem SV Wissen, der DJK Wissen/Seelbach und der Wisserland-Touristik als Partner konnte die Germania folgende Aussteller gewinnen: „Kürtener Landbäckerei“ (Hausbäcker der Germania) mit Brot, Plätzchen und weiterem Backwerk, „Hof Kaltau Naturprodukte“ mit Honig, Kerzen und mehr, „schmuck signale“ bietet handgefertigten Schmuck mit Sinnlichkeit, „Stil In & Outdoor“ mit besonderen Geschenken und Accessoires, Peter Lösch mit Hand- und Drechselarbeiten, „Wattlers Wein Welt“ mit Feinkost und Weinen.

Schon jetzt freuen sich Familie Vlach mit ihrem Team und allen Mitwirkenden auf viele Besucher zum ersten „Germania Weihnachtszauber“.

Bitte beachten:
Das Restaurant hat auch während des „Germania Weihnachtszaubers“ geöffnet. Es wird empfohlen, vorab einen Tisch zu reservieren. Zudem wird gebeten, öffentliche Parkplätze in Wissen zu nutzen.

Weitere Informationen findet man auf der Webseite der Germania. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wirtschaft   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Ehrengast Wolfgang Overath in Bad Marienberg

Am Freitag, dem 22. November, um 19 Uhr, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) ...

Unbekannte Täter verüben Eierwurf-Attacke auf Fahrzeuge und Hausfassade in Guckheim

In der Abenddämmerung des 14. November wurde die beschauliche Elbbachstraße in Guckheim zum Schauplatz ...

Panzerbrigade 21 "Lipperland" zu Besuch in Rennerod beim Sanitätsregiment Zwei "Westerwald"

Oberstarzt Dr. Funke begrüßte am 14. November Herrn Brigadegeneral Eggert, Kommandeur der Panzerbrigade ...

Festlicher Treffpunkt in Hof: Weihnachtsmarkt mit Rekordanzahl an Ausstellern

Die Gemeinde Hof erstrahlt in diesem Jahr mehr denn je in weihnachtlichem Glanz. Am 7. Dezember 2024 ...

Adventsbasar lockt nach Boden

Am Samstag, dem 23. November locken wieder 20 Hobbykünstler und regionale Aussteller in die Ahrbachhalle ...

Hachenburg: Neue Schülergenossenschaft gegründet

Die Idee entstand schon vor fünf Jahren, nun ist sie offiziell gegründet - die Schülergenossenschaft ...

Werbung