Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2024    

Rückkehr mit Erfahrung: Luis Hesse verstärkt die Eisbären in Nentershausen

Der Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal rüstet sich für den Abstiegskampf. Mit Luis Hesse, einem altbekannten Gesicht und erfahrenem Mittelfeldspieler, hofft das Team, ihre Ziele zu erreichen.

Sie freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit (von links): Eisbachtals Sportlicher Leiter Patrick Reifenscheidt, Neuzugang Luis Hesse und Eisbären-Trainer Thorsten Wörsdörfer. (Foto: Andreas Egenolf)

Nentershausen. Die Sportfreunde Eisbachtal haben sich für den Kampf um den Klassenverbleib in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar verstärkt. Luis Hesse, ein 22-jähriger Spieler mit Regionalliga-Erfahrung, schließt sich dem Team an. Der gebürtige Welschneudorfer kehrt damit an seine alte Wirkungsstätte zurück, nachdem er bereits elf Jahre für die Eisbären gespielt hatte.

Hesse zeigte in der ersten Mannschaft der Eisbären starke Leistungen mit 35 Spielen in der Oberliga und im Rheinlandpokal sowie 13 Toren. Das brachte ihm die Aufmerksamkeit von Hannover 96 ein, zu deren Regionalliga-Elf er zur Saison 2022/2023 wechselte. Trotz einer langwierigen Verletzung im ersten Jahr, die ihn auf fünf Einsätze beschränkte, verbesserte sich Hesses Situation in der folgenden Saison. Er absolvierte 20 Spiele in der Regionalliga Nord und wurde Meister mit der zweiten Mannschaft der Hannoveraner. Außerdem trug er zum Aufstieg der Zweitligareserve in die Dritte Liga bei.

Nachdem er jedoch keinen neuen Vertrag in Hannover erhielt und eine Verletzung im Sommer einen Rückschlag bedeutete, hat sich Hesse nun mit den Sportfreunden Eisbachtal auf ein Engagement bis zum Saisonende geeinigt. "Eisbachtal ist wie eine Familie. Auch wenn man mal kurz weg ist - wenn man zurückkommt, ist man sofort wieder drin und man fühlt sich wohl", so Hesse, der mittlerweile in Frankfurt studiert.

Hoffnung auf Klassenerhalt steigt

Sportfreunde-Trainer Thorsten Wörsdörfer freut sich ebenfalls über die Rückkehr des Eigengewächses. "Luis hatte in seiner Zeit in Hannover viel Verletzungspech. Von daher ist es jetzt an der Zeit, sich wieder in der Heimat aufzubauen", sagt der 57-Jährige und betont die Wichtigkeit von Hesses Ergänzung für das Team.



Patrick Reifenscheidt, der Sportliche Leiter von Eisbachtal, nimmt dabei etwas den Druck vom jungen Spieler. Er sieht in Hesses Rückkehr eine Win-win-Situation: "Luis gibt der Mannschaft die nötige Stabilität und hilft uns beim Ziel den Klassenerhalt zu erreichen. Gleichzeitig kann er sich über gute Leistungen wieder in den Fokus höherklassiger Mannschaften spielen."

In den kommenden vier Spielen bis zur Winterpause, einschließlich der Spiele gegen die direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt, den SV Morlautern am Samstag, 16. November, und den SV Auersmacher am Samstag, 7. Dezember, wird sich zeigen, ob Hesses Rückkehr dem Team den erhofften Aufschwung bringt. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter entwenden Bargeld

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Weitere Artikel


Erinnerung an die Pogromnacht: Ökumenischer Gottesdienst in Mogendorf

In der Evangelischen Kirche in Mogendorf, die auf den Fundamenten einer ehemaligen Synagoge steht, wurde ...

Innovative Pflege im Westerwald: Caritasprojekt erhält Pflegepreis Rheinland-Pfalz 2024

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat mit seinem Projekt "Pflege ganz aktiv - Ein neues Modell ...

Wäller Helfen e.V. bringt "Weihnachten mit Herz" nach Montabaur

In der Verbandsgemeinde Montabaur wird ab diesem Jahr die Tradition "Weihnachten mit Herz" fortgesetzt. ...

70 Jahre im Posaunenchor Gemünden: Klaus Kirchhöfers musikalische Reise

Die musikalische Karriere von Klaus Kirchhöfer ist beeindruckend. Vor 70 Jahren, als er erst zwölf Jahre ...

"Das Gespenst von Canterville" erheitert die 102. Wäller Vollmondnacht

Die 102. Wäller Vollmondnacht findet am Freitag, 15. November, im Wildpark Hotel Bad Marienberg statt ...

Jubiläumsfeier: 650 Jahre gemeinsame Klinikzugehörigkeit geehrt

Mit einer festlichen Jubiläumsfeier im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wurden Mitarbeitende ...

Werbung