Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2024    

Energieversorgung Mittelrhein spendet 2.000 Euro an ehrenamtliche Vereine in der VG Selters

Drei Vereine aus der Verbandsgemeinde (VG) Selters erhielten eine freudige Überraschung von der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" überreichte das Unternehmen insgesamt 2.000 Euro an die Gemeinschaften.

Norbert Rausch von der evm übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Bürgermeister Oliver Götsch an Vertreter der begünstigten Vereine. (Foto: evm/Sascha Ditscher)

VG Selters. Die Energieversorgung Mittelrhein setzt sich mit ihrer Initiative "evm-Ehrensache" für kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte in der Region ein. Am Montag (11. November) wurde diese Unterstützung in Form einer Geldspende an drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Selters weitergegeben.

Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, übergab zusammen mit dem Bürgermeister der VG, Oliver Götsch, den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine. Dabei betonte Götsch die Bedeutung der ehrenamtlichen Vereine für die Kultur der Region: "Ich freue mich, diesen Spendenbetrag mit der evm den Vereinen zu übergeben. Die ehrenamtlichen Vereine unserer Verbandsgemeinde bereichern die Kultur unserer Region."

Unter den Empfängern waren die Natur- und Heimatfreunde Maxsain/Zürbach e.V. und der Kur- und Verkehrsverein e.V. Herschbach, die jeweils eine Spende von 500 Euro erhielten. Der Kulturkreis VG Selters e.V. konnte sich sogar über 1.000 Euro freuen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfeier: 650 Jahre gemeinsame Klinikzugehörigkeit geehrt

Mit einer festlichen Jubiläumsfeier im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wurden Mitarbeitende ...

"Das Gespenst von Canterville" erheitert die 102. Wäller Vollmondnacht

Die 102. Wäller Vollmondnacht findet am Freitag, 15. November, im Wildpark Hotel Bad Marienberg statt ...

70 Jahre im Posaunenchor Gemünden: Klaus Kirchhöfers musikalische Reise

Die musikalische Karriere von Klaus Kirchhöfer ist beeindruckend. Vor 70 Jahren, als er erst zwölf Jahre ...

Auf den Spuren der Wildkatze in Hachenburg: Zurück auf leisen Sohlen

Im gut gefüllten Waldbildungszentrum in Hachenburg konnte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) zahlreichen ...

Unbekannte brechen in Netto-Supermarkt in Bad Marienberg ein: Polizei sucht Zeugen

Ein Netto-Supermarkt in Bad Marienberg wurde Ziel eines nächtlichen Einbruchs in der vergangenen Nacht. ...

Petermännchen spielen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in Rothenbach

Am vergangenen Wochenende feierte das Petermännchen Theater die mit Spannung erwartete Premiere von "Drei ...

Werbung