Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2024    

Petermännchen spielen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in Rothenbach

Am vergangenen Wochenende feierte das Petermännchen Theater die mit Spannung erwartete Premiere von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Der Abend übertraf alle Erwartungen und entführte das Publikum in eine märchenhafte Welt voller Magie, Spannung und Liebe. Von der ersten Szene an fesselte die Inszenierung die Zuschauer, die begeistert in die bewegende Geschichte eintauchten.

Kostüme, Bühnenbild und die Darsteller bildeten ein stimmiges Ensemble. (Foto: Veranstalter)

Rothenbach. Mit viel Liebe zum Detail und einem beeindruckenden, sich während des Stücks immer wiederkehrend wandelnden, Bühnenbild wird die Geschichte von Aschenbrödel, ihrer strengen Stiefmutter und dem Prinzen in zauberhafter Weise lebendig. Besonders berührend ist die Darstellung der Hauptfiguren: Veronika Schneider, die Schauspielerin von Aschenbrödel, verkörpert die Rolle mit großer Sensibilität und Stärke, und auch der Prinz, gespielt von Ole Warncke, wird überzeugend als junger Mann auf der Suche nach Freiheit und wahrem Glück dargestellt. Unterstützt wird er von seinem Treuen Begleiter, dem Lehrer Augustinus (Simon Koch), der hartnäckig versucht dem Prinzen die Regeln und Gepflogenheiten des Adels näher zu bringen.

König und Königin, gespielt von Jürgen Elsenbroich und Ute Thoma, die sowohl die eiserne als auch herzliche Seite hinter ihrer Regentschaft zeigen, unterstreichen das märchenhafte Flair der Aufführung. Die Stiefmutter (Sika Michel) und ihre Töchter Drizella (Isabella Thoma) und Dorchen (Julia Hahn) sorgen für reichlich Lacher und einige unverhohlene Blicke des Missfallens, die das Publikum mitreißen.

Besondere Beziehung
Einen besonderen Charme bringen die Tauben (Lillian Kolb und Mia Thoma) auf die Bühne, die zauberhaft durch das Stück führen und die Verbindung von Aschenbrödel zu der Tierwelt symbolisieren. Sie begleiten sie liebevoll und sorgen mit kleinen Einlagen immer wieder für ein Lächeln auf den Gesichtern der Zuschauer.

Auch die weiteren Figuren und Charaktere werden mit viel Hingabe verkörpert: Der Kutscher Vincek, gespielt von Emil Dohrmann, lockert mit seiner derben, aber treuen Art die Atmosphäre an den richtigen Stellen auf. Die Magd, verkörpert von Carina Sauer, die sich um Aschenbrödel sorgt, verleiht der Geschichte zusätzlich eine emotionale Tiefe – wie zum Beispiel mit ihrem Einstieg in die tragische Hintergrundgeschichte Aschenbrödels. Aber auch der stolze Marschall (Carolin Kreckel), sowie die graziösen Heiratskandidatinnen (Maya Nilges, Johanna Kreckel, Charlotte Ferger, Abigail Kolb) komplettieren das Märchen.



Die magischen Elemente – die berühmten drei Haselnüsse, die Aschenbrödel auf ihrem Weg begleiten – werden wunderbar in Szene gesetzt und lassen das Publikum immer wieder staunen. Die mitreißende Musik und die kunstvoll gestalteten Kostüme runden das Spektakel ab und verleihen dem Märchen eine besondere Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Letzte Tickets für den 6. und 7. Dezember
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im Petermännchen Theater ist ein Erfolg auf ganzer Linie. Das Ensemble wurde nach der Aufführung mit langanhaltendem Applaus gefeiert, und die Begeisterung war auf den Gesichtern der Zuschauer deutlich zu sehen. Eine Begeisterung, die sich auch im Kartenkontingent bemerkbar macht: Alle Aufführungen im "Kleinen Haus", der eigenen Kleinkunstbühne des Theatervereins in Rothenbach, sind bereits restlos ausverkauft. Wer sich den Märchenklassiker zur Weihnachtszeit nicht entgehen lassen will, hat noch für die letzten beiden Termine am 6. und 7. Dezember in der Stadthalle Westerburg die Gelegenheit, über Ticket Regional oder die bekannten Vorverkaufsstellen Tickets zu sichern. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Unbekannte brechen in Netto-Supermarkt in Bad Marienberg ein: Polizei sucht Zeugen

Ein Netto-Supermarkt in Bad Marienberg wurde Ziel eines nächtlichen Einbruchs in der vergangenen Nacht. ...

Auf den Spuren der Wildkatze in Hachenburg: Zurück auf leisen Sohlen

Im gut gefüllten Waldbildungszentrum in Hachenburg konnte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) zahlreichen ...

Energieversorgung Mittelrhein spendet 2.000 Euro an ehrenamtliche Vereine in der VG Selters

Drei Vereine aus der Verbandsgemeinde (VG) Selters erhielten eine freudige Überraschung von der Energieversorgung ...

Gefährliche Verkehrsübertretung endet in wilder Polizeiverfolgung auf der A 3

Eine gefährliche Fahrt auf der A 3 am späten Mittwochabend (13. November) eskalierte zunehmend und endete ...

Tansania: Land des Kilimandscharo und der freundlichen Menschen - Vortrag von Pater Gaspar Minja

Im Rahmen der Projektwochen "Be-GEIST-ert" fand im Pfarrheim in Rennerod ein gut besuchter Vortrag über ...

Erfolgreiche Talentschmiede: Westerwald-Brauerei bildet Fachkräfte für die Zukunft aus

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat sich als eine der führenden Talentschmieden in der ...

Werbung