Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2024    

Gefährliche Verkehrsübertretung endet in wilder Polizeiverfolgung auf der A 3

Eine gefährliche Fahrt auf der A 3 am späten Mittwochabend (13. November) eskalierte zunehmend und endete in einer wilden Verfolgungsjagd mit der Polizei. Ein BMW-Fahrer mit Erfurter Kennzeichen hat dabei nicht nur andere Autofahrer in Gefahr gebracht, sondern auch die Gesetzeshüter auf eine harte Probe gestellt.

(Symbolfoto)

Dernbach. Die Polizeiautobahnstation (PASt) Montabaur erhielt am besagten Tag gegen 21.12 Uhr einen Notruf, dass ein weißer Fünfer-BMW auf der A 3 in Richtung Frankfurt/Main einen Mercedes-Sprinter zwischen den Anschlussstellen Neuwied/Altenkirchen und Dierdorf regelrecht zum Stillstand ausgebremst hätte. Der BMW-Fahrer soll daraufhin ausgestiegen sein und zuerst gegen den linken Außenspiegel des Sprinters geschlagen haben. Durch die geöffnete Seitenscheibe soll er dann auf den 28-jährigen Fahrer des Sprinters eingewirkt haben.

Nachdem beide Fahrzeuge auf den Seitenstreifen gefahren waren, wiederholte sich diese Szene offenbar noch einmal, bevor der BMW-Fahrer die Flucht ergriff. Der flüchtige BMW wurde von einem Streifenwagen der PASt Montabaur nahe der Anschlussstelle Montabaur gesichtet. Trotz der deutlich überhöhten Geschwindigkeit des BMWs nahm die Polizei die Verfolgung auf, wobei der Flüchtige mehrere Anhalteversuche ignorierte.

Der BMW-Fahrer beschleunigte sein Fahrzeug teilweise auf weit über 200 km/h und überholte dabei in gefährlicher Manier andere Verkehrsteilnehmer verbotswidrig rechts über den mittleren und rechten Fahrstreifen. Erst am Elzer Berg verringerte er kurzzeitig seine Geschwindigkeit und hätte an der Anschlussstelle Limburg kontrolliert werden sollen. Dies scheiterte jedoch, da der BMW-Fahrer erneut das Anhaltesignal des Streifenwagens ignorierte und mit hoher Geschwindigkeit flüchtete.



Bei der weiteren Flucht verursachte der BMW-Fahrer noch zwei Verkehrsunfälle, die glücklicherweise nur Sachschäden zur Folge hatten. Die Polizei hat Strafverfahren wegen Körperverletzung, Verkehrsunfallflucht, Nötigung, Gefährdung des Straßenverkehrs und eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet. Die Ermittlungen zum Fahrzeugführer sind bereits im Gange.

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet weitere Zeugen oder Geschädigte des Vorfalls, sich zu melden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Petermännchen spielen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in Rothenbach

Am vergangenen Wochenende feierte das Petermännchen Theater die mit Spannung erwartete Premiere von "Drei ...

Unbekannte brechen in Netto-Supermarkt in Bad Marienberg ein: Polizei sucht Zeugen

Ein Netto-Supermarkt in Bad Marienberg wurde Ziel eines nächtlichen Einbruchs in der vergangenen Nacht. ...

Auf den Spuren der Wildkatze in Hachenburg: Zurück auf leisen Sohlen

Im gut gefüllten Waldbildungszentrum in Hachenburg konnte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) zahlreichen ...

Tansania: Land des Kilimandscharo und der freundlichen Menschen - Vortrag von Pater Gaspar Minja

Im Rahmen der Projektwochen "Be-GEIST-ert" fand im Pfarrheim in Rennerod ein gut besuchter Vortrag über ...

Erfolgreiche Talentschmiede: Westerwald-Brauerei bildet Fachkräfte für die Zukunft aus

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat sich als eine der führenden Talentschmieden in der ...

Wachsende Diabetes-Gefahr bei Jugendlichen: Steigender Zuckerkonsum als Risikofaktor

ANZEIGE | Am Donnerstag, 14. November, dem Weltdiabetestag, warnt die IKK Südwest zusammen mit Dr. med. ...

Werbung