Werbung

Region | Anzeige


Pressemitteilung vom 13.11.2024    

Wachsende Diabetes-Gefahr bei Jugendlichen: Steigender Zuckerkonsum als Risikofaktor

ANZEIGE | Am Donnerstag, 14. November, dem Weltdiabetestag, warnt die IKK Südwest zusammen mit Dr. med. Carsten Graf, einem Kinderdiabetologen aus dem Saarland, vor der zunehmenden Zahl von Typ-2-Diabetes-Fällen bei Jugendlichen. Besonders besorgniserregend ist der steigende Zuckerkonsum als ein entscheidender Risikofaktor für die Erkrankung.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Region. Laut einer aktuellen Studie der IKK Südwest zeigt sich ein drastischer Anstieg von Adipositas-Fällen unter Jugendlichen im Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen. Zwischen 2019 und 2021 stieg die Zahl der Adipositas-Neuerkrankungen bei 4- bis 19-Jährigen um fast zehn Prozent. Diese Entwicklung führt zu einem weiteren Anstieg der Typ-2-Diabetes-Fälle, da Übergewicht und Adipositas als Hauptursachen für die Krankheit gelten. Zudem geht die Zunahme von Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen mit weiteren gesundheitlichen Problemen einher, wie Bluthochdruck und Fettleber.

Zuckerkonsum als Hauptfaktor
Dr. med. Carsten Graf identifiziert den übermäßigen Zuckerkonsum als einen wesentlichen Faktor für die Zunahme von Adipositas und Diabetes. Viele vermeintlich gesunde Produkte, wie Kindermüsli und Quetschies, enthalten hohe Mengen Zucker, was häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist. Die Verbraucher werden von der Lebensmittelindustrie durch versteckte Zuckerarten in die Irre geführt. Um den Zuckerkonsum zu reduzieren, fordert Dr. Graf eine bessere Kennzeichnung von Lebensmitteln und eine verstärkte Aufklärung der Verbraucher.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zukunftsorientierte Maßnahmen
Die IKK Südwest schlägt innovative Maßnahmen wie einen Zuckerzertifikathandel vor, um den Zuckerkonsum in Lebensmitteln zu regulieren. Ein solcher Ansatz könnte Unternehmen anregen, den Zuckergehalt zu reduzieren, um Zertifikate zu sparen. Weitere Präventionsmaßnahmen, wie gesundes Schulessen und ein Werbeverbot für zuckerhaltige Produkte, sind laut der IKK ebenfalls notwendig.

Über die IKK Südwest
Die IKK Südwest betreut über 635.000 Versicherte in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Weitere Informationen sind unter www.ikk-suedwest.de oder der IKK Service-Hotline 0681- 38761000 erhältlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasversorgung in Koblenz nach Wasserrohrbruch fast vollständig wiederhergestellt

In Koblenz standen am Dienstag (2. September 2025) rund 500 Haushalte plötzlich ohne Gas da. Doch die ...

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Endometriose-Betroffene im Westerwald

In Westerburg hat sich eine neue Selbsthilfegruppe formiert, die Frauen mit der chronischen Erkrankung ...

Eisenbahnmuseum Asbach: Legendäre Schmalspurgeschichte zum Anfassen

Das Eisenbahnmuseum in Asbach ist ein faszinierendes Zeitzeugnis der ersten öffentlichen Schmalspurbahn ...

Erfolgreicher Start für Verwaltungsfachangestellte im Westerwaldkreis

Aleyna Yildiz und Moritz Höbel haben ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten im Westerwaldkreis ...

Feierliche Einweihung des Grundschulanbaus in Hof

Nach einem Jahr Bauzeit konnte der Anbau der Grundschule Hof pünktlich zum Schuljahresbeginn fertiggestellt ...

Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Talentschmiede: Westerwald-Brauerei bildet Fachkräfte für die Zukunft aus

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat sich als eine der führenden Talentschmieden in der ...

Tansania: Land des Kilimandscharo und der freundlichen Menschen - Vortrag von Pater Gaspar Minja

Im Rahmen der Projektwochen "Be-GEIST-ert" fand im Pfarrheim in Rennerod ein gut besuchter Vortrag über ...

Gefährliche Verkehrsübertretung endet in wilder Polizeiverfolgung auf der A 3

Eine gefährliche Fahrt auf der A 3 am späten Mittwochabend (13. November) eskalierte zunehmend und endete ...

Staatssekretär Daniel Stich war bei Großkontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs an der A3 vor Ort

Gestern (12. November) führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf dem Rastplatz Montabaur, an der BAB 3, ...

Berufsinformationstag 2024 in Montabaur: Karrierechancen für junge Talente

Der Berufsinformationstag (BIT) in Montabaur war auch 2024 ein voller Erfolg. Über 1.000 Schülerinnen ...

Messe für Inklusion und Teilhabe: Einblicke und Unterstützung für Menschen mit Behinderung

Am Dienstag, 3. Dezember, veranstaltet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Messe zum Thema Inklusion ...

Werbung