Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2024    

Berufsinformationstag 2024 in Montabaur: Karrierechancen für junge Talente

Der Berufsinformationstag (BIT) in Montabaur war auch 2024 ein voller Erfolg. Über 1.000 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern kamen, um sich über Berufsmöglichkeiten und Ausbildungsangebote zu informieren und wichtige Kontakte zu knüpfen.

v.l. Ernst-G. Carstensen (Schulleiter der Anne-Frank-Realschule plus, Montabaur); Alexandra Marx (Eventagentur Smiling Events), Kai Liebe (Schulleiter Theodor-Heuss-Realschule plus, Wirges); Stephan Szasz (Schulleiter Freiherr-vom-Stein Realschule plus Nentershausen) und Franz-Josef Gerz (Schulleiter Heinrich-Roth-Realschule plus, Montabaur) (Bilderquelle: Ulrike Lennartz, Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur)

Montabaur. Am Freitag (8. November) fand der Berufsinformationstag in den beiden Kreissporthallen der Stadt Montabaur statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Anne-Frank-Realschule plus Montabaur, der Freiherr-vom-Stein-Realschule plus Nentershausen, der Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur und der Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges. Mehr als 60 Unternehmen, Schulen und Institutionen aus verschiedenen Branchen nahmen teil und boten ihre Ausbildungs- und Weiterbildungsplätze an. Die Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 hatten die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Berufsfelder zu informieren und direkt mit den Ausstellern in Kontakt zu treten.

Networking und Chancen für die Zukunft
Die Veranstaltung bot nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Chance, Netzwerke zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Der Berufsinformationstag hat sich als wichtiges Event etabliert, das sowohl den lokalen Betrieben als auch den jungen Menschen in der Region zugutekommt. Unterstützt wurde die Organisation durch Smiling Events, die für die Planung und Durchführung verantwortlich waren.



Verpflegung und Dank an die Helfer
Für das leibliche Wohl sorgten in diesem Jahr die Abschlussklassen der Heinrich-Roth-Realschule plus. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wurde von den Organisatoren dank der Unterstützung von Ausstellern und Helfern positiv bewertet.

Der Berufsinformationstag in Montabaur ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für junge Menschen, sich über ihre berufliche Zukunft zu informieren und erste Schritte in die Arbeitswelt zu unternehmen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Staatssekretär Daniel Stich war bei Großkontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs an der A3 vor Ort

Gestern (12. November) führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf dem Rastplatz Montabaur, an der BAB 3, ...

Wachsende Diabetes-Gefahr bei Jugendlichen: Steigender Zuckerkonsum als Risikofaktor

ANZEIGE | Am Donnerstag, 14. November, dem Weltdiabetestag, warnt die IKK Südwest zusammen mit Dr. med. ...

Erfolgreiche Talentschmiede: Westerwald-Brauerei bildet Fachkräfte für die Zukunft aus

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat sich als eine der führenden Talentschmieden in der ...

Messe für Inklusion und Teilhabe: Einblicke und Unterstützung für Menschen mit Behinderung

Am Dienstag, 3. Dezember, veranstaltet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Messe zum Thema Inklusion ...

Fotoausstellung von Svenja Dieckmann in Hachenburg

Die Westerwald Bank in Hachenburg bietet seit Montag (11. November) eine besondere Gelegenheit: Die Fotografin ...

Winterdienst 2024/25: LBM ist gut vorbereitet für die kalte Jahreszeit

Pünktlich zum Winterbeginn hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz seine Vorbereitungen ...

Werbung