Werbung

Nachricht vom 13.11.2024    

Traditionelles Adventsgebäck: Dinkel-Früchtebrot

Von Helmi Tischler-Venter

Früchtebrot ist eine traditionelle Frühstücksspeise in der Vorweihnachtszeit, die voller gesunder Nüsse und Früchte steckt. Wie bei fast allen weit verbreiteten Rezepten, gibt es unzählige Varianten, die Zutaten können also nach eigenem Geschmack ausgetauscht und kombiniert werden. Dinkelmehl schmeckt etwas kräftiger und süßlicher als Weizen und hat einen höheren Glutengehalt.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Belegkirschen, Orangeat und Zitronat wurden früher oft verwendet, die geschmacksintensiven Früchte neigen jedoch dazu, die Nüsse geschmacklich zu verdrängen. Wer mag, kann etwas
Zimt hinzugeben.

Zutaten:
50 Gramm Sultaninen
25 Gramm Kokosstücke
25 Gramm getrocknete Ananas
25 Gramm getrocknete Mango
200 Gramm getrocknete Soft-Feigen
100 Milliliter Grapefruitsaft (alternativ Apfelsinen- oder Apfelsaft)
30 Gramm gemahlene Nüsse (Mischung)
100 Gramm Haselnusskerne geröstet und gehackt
70 Gramm gehackte Mandeln
30 Gramm gehackte Walnusskerne
50 Gramm naturbelassene Pinienkerne
210 Gramm Dinkelmehl
4 Eier
80 Gramm Honig
2 Teelöffel Backpulver
30 Gramm ganze Mandeln
25 Gramm ganze Walnuss- und Haselnusskerne

Zubereitung:
Sultaninen in einem Sieb waschen. Trockenfrüchte - Sultaninen, Kokos, Ananas, Mango und Feigen - mit dem Grapefruitsaft vermengen und etwa eine halbe Stunde ziehen lassen.



Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Eine Kastenform ausfetten. Die ganzen Mandeln blanchieren: Mandeln kurz in kochendes Wasser geben, danach lässt sich die braune Haut leicht abziehen.

Die Eier mit dem Honig schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unterrühren. Die gehackten und gemahlenen Nuss-Sorten zusammen mit den ganzen Pinien und den Früchten untermengen. Die Backmasse in die Kastenform füllen, glattstreichen und mit blanchierten Mandeln, Haselnuss- und Walnusskernen belegen.

Früchtebrot auf mittlerer Schiene etwa 50 Minuten goldbraun backen, danach auf einem Kuchengitter etwa 20 Minuten abkühlen lassen, herauslösen und vollständig auskühlen lassen. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prominente Teilnahme beim 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg

Am 29. August 2025 findet der 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Dieses ...

Radfahrer kollidiert mit Pkw in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Mittwoch, dem 27. August 2025, zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Erfolgreiches Kardiologie-Symposium in Hachenburg

Beim 2. Hachenburger Kardiologie-Symposium versammelten sich zahlreiche Fachärzte, um über die neuesten ...

Limmo-Girls-Cup 2025 in Westerburg begeistert Mädchenfußball-Fans

Am Wochenende des 23. und 24. August verwandelte sich die Netclusive Arena in Westerburg in ein Zentrum ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Weitere Artikel


Von Skateparks bis Radtreffs: LEADER fördert innovative Projekte im Westerwald

Im Rahmen ihrer zweiten Sitzung in der aktuellen Förderperiode hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ...

Winterdienst 2024/25: LBM ist gut vorbereitet für die kalte Jahreszeit

Pünktlich zum Winterbeginn hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz seine Vorbereitungen ...

Fotoausstellung von Svenja Dieckmann in Hachenburg

Die Westerwald Bank in Hachenburg bietet seit Montag (11. November) eine besondere Gelegenheit: Die Fotografin ...

Westerwaldkreis stärkt den Sport: Unterstützung für Talente und Vereine

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und der Sportkreis Westerwald setzen auch in diesem Jahr auf ...

Tipps und Tricks zum effizienten Heizen mit Holz: Vortrag in Rennerod

Viele Haushalte haben aufgrund steigender Energiepreise auf Holzöfen umgestellt. Doch wie nutzt man Brennholz ...

Spannende Lesung: Autorin Sonja Roos erneut in der Bücherei Holler zu Gast

Die Autorin Sonja Roos liest am Freitag, 15. November, in der Bücherei in Holler aus ihrer neuen Trilogie ...

Werbung