Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2024    

Westerwaldkreis stärkt den Sport: Unterstützung für Talente und Vereine

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und der Sportkreis Westerwald setzen auch in diesem Jahr auf die Unterstützung von Nachwuchssportlern und Vereinsprojekten. Dabei liegt der Fokus unter anderem auf der Förderung von Talenten, die bisher nicht in Kadermaßnahmen berücksichtigt wurden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern - diese Ziele setzen sich der Sportkreis Westerwald und der Westerwaldkreis auch dieses Jahr wieder, wenn sie herausragende Nachwuchssportler und Vereinsprojekte finanziell unterstützen. Bei Projekten werden insbesondere Maßnahmen gefördert, die den Sport im Westerwald nachhaltig stärken und auf die Bereiche Talentförderung, Inklusion und Integration oder Nachwuchssicherung in den jeweiligen Sportarten gerichtet sind. Die Förderung von Einzelsportlern ist vor allem an Talente adressiert, die bisher nicht in den Kaderförderungen berücksichtigt werden. Der Leistungssport ist bereits im Jugendbereich für die Sportler nicht nur zeit-, sondern auch kostenintensiv. Wenn bei einer jungen Sporthoffnung dieses Jahr vielleicht der letzte Zentimeter oder auch Funke Glück für den entscheidenden Schritt in die Kaderstrukturen gefehlt hat, will der Sportkreis gemeinsam mit dem Westerwaldkreis den Athleten auf seinem weiteren Weg unterstützen.



Die Bewerbung um die Förderungen ist beim Sportkreis Westerwald noch bis Freitag, 22. November, möglich. Einreichen können die Projekte Vereine aus dem Westerwaldkreis, die Mitglied des Sportbunds Rheinland sind, und Einzelsportler, die entweder im Westerwaldkreis wohnhaft oder für einen Verein aus dem Westerwaldkreis als Athlet gemeldet sind.

Die Bewerbungsformulare wurden den beim Sportbund Rheinland gelisteten Vereinen bereits per E-Mail zugestellt. Als Ansprechpartner steht der stellvertretende Sportkreisvorsitzende Hans-Werner Rörig telefonisch unter 02662 2329 oder per E-Mail an hans-werner.roerig@t-online.de zur Verfügung.

Die offizielle Ehrung erfolgt traditionell am ersten Mittwoch nach Aschermittwoch, für diese Förderrunde entsprechend am 12. März 2025. (PM)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Traditionelles Adventsgebäck: Dinkel-Früchtebrot

Früchtebrot ist eine traditionelle Frühstücksspeise in der Vorweihnachtszeit, die voller gesunder Nüsse ...

Von Skateparks bis Radtreffs: LEADER fördert innovative Projekte im Westerwald

Im Rahmen ihrer zweiten Sitzung in der aktuellen Förderperiode hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ...

Winterdienst 2024/25: LBM ist gut vorbereitet für die kalte Jahreszeit

Pünktlich zum Winterbeginn hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz seine Vorbereitungen ...

Tipps und Tricks zum effizienten Heizen mit Holz: Vortrag in Rennerod

Viele Haushalte haben aufgrund steigender Energiepreise auf Holzöfen umgestellt. Doch wie nutzt man Brennholz ...

Spannende Lesung: Autorin Sonja Roos erneut in der Bücherei Holler zu Gast

Die Autorin Sonja Roos liest am Freitag, 15. November, in der Bücherei in Holler aus ihrer neuen Trilogie ...

Von 25 bis 125 Spenden: DRK-Ortsverein Selters ehrt seine Blutspender

Am Freitag (8. November) fand eine Ehrung für engagierte Blutspender statt. Insgesamt 19 Spender wurden ...

Werbung