Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2024    

Tipps und Tricks zum effizienten Heizen mit Holz: Vortrag in Rennerod

Viele Haushalte haben aufgrund steigender Energiepreise auf Holzöfen umgestellt. Doch wie nutzt man Brennholz optimal? Am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr gibt es dazu einen informativen Vortrag in Rennerod.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rennerod. Holzenergieberater Carsten Frenzel von Landesforsten Rheinland-Pfalz wird am Donnerstag, dem 21. November, ab 19 Uhr im Mehrzweckraum der Verbandsgemeinde Rennerod (Hauptstraße 55) einen Vortrag halten. In diesem rund zweistündigen Vortrag erklärt er, wie durch korrektes Spalten, Lagern und Anheizen die Effizienz der Holzverbrennung gesteigert werden kann. Zudem stellt er ein neues Anfeuermodul vor und erläutert die Brenneigenschaften verschiedener Baumarten, einschließlich der Nutzung von Nadelholz. Der Vortrag bietet auch Klarheit zur Kleinfeuerungsanlagenverordnung. Nach dem Vortrag können die Teilnehmer individuelle Fragen stellen und Informationsmaterial erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos. Vorab besteht um 18.40 Uhr die Möglichkeit, die Feuchtigkeit eines mitgebrachten Holzscheits messen zu lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis stärkt den Sport: Unterstützung für Talente und Vereine

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und der Sportkreis Westerwald setzen auch in diesem Jahr auf ...

Traditionelles Adventsgebäck: Dinkel-Früchtebrot

Früchtebrot ist eine traditionelle Frühstücksspeise in der Vorweihnachtszeit, die voller gesunder Nüsse ...

Von Skateparks bis Radtreffs: LEADER fördert innovative Projekte im Westerwald

Im Rahmen ihrer zweiten Sitzung in der aktuellen Förderperiode hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ...

Spannende Lesung: Autorin Sonja Roos erneut in der Bücherei Holler zu Gast

Die Autorin Sonja Roos liest am Freitag, 15. November, in der Bücherei in Holler aus ihrer neuen Trilogie ...

Von 25 bis 125 Spenden: DRK-Ortsverein Selters ehrt seine Blutspender

Am Freitag (8. November) fand eine Ehrung für engagierte Blutspender statt. Insgesamt 19 Spender wurden ...

Vocalensemble Erwitte konzertiert zum Advent in der Abteikirche Marienstatt

ANZEIGE | Am 1. Adventssonntag, den 1. Dezember, findet in der Abteikirche Marienstatt ein außergewöhnliches ...

Werbung