Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2024    

Von 25 bis 125 Spenden: DRK-Ortsverein Selters ehrt seine Blutspender

Am Freitag (8. November) fand eine Ehrung für engagierte Blutspender statt. Insgesamt 19 Spender wurden für ihre regelmäßigen und lebensrettenden Blutspenden ausgezeichnet.

Ehrung von 19 Blutspendern (Foto: Steindorf)

Selters. Am Freitag (8. November) ehrte der DRK-Ortsverein Selters insgesamt 19 Blutspender. Diese wurden für ihr unermüdliches Engagement und ihre freiwillige Bereitschaft zur Blutspende gewürdigt. Unter den Geehrten befanden sich neun Spender für 25 Blutspenden, drei Spender für 50 Blutspenden, drei Spender für 75 Blutspenden, zwei Spender für 100 Blutspenden und zwei Spender, die bemerkenswerte 125 Blutspenden geleistet haben.

Der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, Marco Weilberg, begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für die selbstlose Hilfe der Spender. Im Anschluss lobte der Leiter der Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS), Ralf Loppnow, das herausragende Engagement und die Bereitschaft, das eigene Blut für die Gemeinschaft zu spenden. Die Ehrungen wurden von Ralf Loppnow, Stadtbürgermeister Rolf Jung sowie dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters, Oliver Götsch, gemeinsam vorgenommen.



In einem gemütlichen Rahmen hatten alle Anwesenden die Möglichkeit, sich am Buffet zu stärken und in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Beide Bürgermeister nutzten die Gelegenheit, um die Bedeutung der freiwilligen und unentgeltlichen Blutspende hervorzuheben und dankten allen Geehrten sowie den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern des DRK-Ortsvereins Selters.

Ein Hinweis auf die nächsten Blutspendetermine wurde ebenfalls gegeben: am Donnerstag, 21. November, in Weidenhahn und am Donnerstag, 26. Dezember, in Selters. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfallserie in Koblenz

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Donnerstag (29. Mai) ein Zwischenfall, bei dem ein alkoholisierter ...

Unfallflucht in Hattert: Unbekannter beschädigt Straßenschilder

In Hattert kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekannter Fahrer die Beschilderung eines ...

Alte Fahrzeuge und junge Fans beim Traktorentreffen in Isenburg

An Christi Himmelfahrt ist Isenburg das bewährte Ziel für alle Traktorenfreunde, mit und ohne Traktor. ...

Pflanzentauschbörse mit Jutta Paulus im b-05 Montabaur

Im Kunst- und Kulturzentrum b-05 findet am Sonntag, 01. Juni, eine besondere Pflanzentauschbörse statt. ...

Natur und Geschichte erleben: Kräuterwanderung bei Marienstatt im Westerwald

Eine Kräuterwanderung führt durch die Natur rund um das Kloster Marienstatt. Historie, Heilpflanzen und ...

Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke: Verlängerte Arbeitszeiten wegen Niedrigwasser

Um den Bau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz trotz potenziell niedriger Wasserstände im Rhein fortsetzen ...

Weitere Artikel


Spannende Lesung: Autorin Sonja Roos erneut in der Bücherei Holler zu Gast

Die Autorin Sonja Roos liest am Freitag, 15. November, in der Bücherei in Holler aus ihrer neuen Trilogie ...

Tipps und Tricks zum effizienten Heizen mit Holz: Vortrag in Rennerod

Viele Haushalte haben aufgrund steigender Energiepreise auf Holzöfen umgestellt. Doch wie nutzt man Brennholz ...

Westerwaldkreis stärkt den Sport: Unterstützung für Talente und Vereine

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und der Sportkreis Westerwald setzen auch in diesem Jahr auf ...

Vocalensemble Erwitte konzertiert zum Advent in der Abteikirche Marienstatt

ANZEIGE | Am 1. Adventssonntag, den 1. Dezember, findet in der Abteikirche Marienstatt ein außergewöhnliches ...

Caritas-Werkstätten in Rotenhain: Seit 30 Jahren ein fester Bestandteil der Gemeinde

Der Standort Rotenhain der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn hatte allen Grund zum Feiern: Die ...

Gebetsabend in der Kirche St. Anna in Neuhäusel: Ein Abend der Besinnung

Die Kirche St. Anna in Neuhäusel lädt am Freitag, 15. November, zu einem Gebetsabend ein. Beginnend um ...

Werbung