Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2024    

500 Bäume für den Westerwald: AZURIT Senioreneinrichtungen unterstützen Aufforstungsaktion

Der Verein "Wäller Helfen" und fünf Senioreneinrichtungen der AZURIT Gruppe haben gemeinsam einen Beitrag zur Aufforstung des Westerwaldes geleistet. Bei einem Pflanz-Event in Kirburg setzten 35 Mitarbeiter insgesamt 500 Setzlinge in die Erde. Diese Aktion ist Teil eines größeren Projekts, das sich zum Ziel gesetzt hat, 100.000 Bäume im Westerwald zu pflanzen.

(Foto: Wäller Helfen)

Kirburg. In Kirburg fand am 31. Oktober ein weiterer Meilenstein der Aktion "Wir Forsten auf – 100.000 Bäume für den Westerwald" statt. Der Verein "Wäller Helfen" organisierte in Zusammenarbeit mit fünf Senioreneinrichtungen der AZURIT Gruppe ein gemeinsames Pflanz-Event. Unter der fachlichen Anleitung von Förster Lucas Stahl pflanzten 35 Mitarbeiter aus den Einrichtungen in Montabaur, Bad Ems, Birken und Langenbach bei Kirburg insgesamt 500 Setzlinge. Ziel dieser Initiative ist es, den Westerwald nachhaltig aufzuforsten und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl sowie den Teamgeist der Mitarbeitenden zu stärken. Eine Sprecherin der Einrichtung aus Langenbach äußerte: "Nachdem wir die Kinowerbung zur Aktion gesehen hatten, war für uns sofort klar, dass wir dabei sein wollen." Bis zum Nachmittag waren alle Setzlinge erfolgreich gepflanzt.



Björn Flick, Vorsitzender von "Wäller Helfen", hob die wachsende Unterstützung regionaler Unternehmen und Einrichtungen hervor: "Es freut uns sehr, wie viele Menschen und Unternehmen wir bereits motivieren konnten, sich für den Westerwald einzusetzen. Mit jeder Pflanzaktion kommen wir dem Ziel von 100.000 Bäumen ein Stück näher und setzen gemeinsam ein wichtiges Zeichen für den Erhalt unserer Heimat." Diese Aktion ist Teil eines langfristigen Projekts, das dem Westerwald durch umfangreiche Aufforstung seine Widerstandsfähigkeit zurückgeben soll. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Tradition trifft Moderne: Adventskonzerte in Selters und Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche lädt zu zwei Adventskonzerten ein, die sowohl traditionelle als auch moderne Musikstücke ...

Gebetsabend in der Kirche St. Anna in Neuhäusel: Ein Abend der Besinnung

Die Kirche St. Anna in Neuhäusel lädt am Freitag, 15. November, zu einem Gebetsabend ein. Beginnend um ...

Caritas-Werkstätten in Rotenhain: Seit 30 Jahren ein fester Bestandteil der Gemeinde

Der Standort Rotenhain der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn hatte allen Grund zum Feiern: Die ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizkörper entlüften - bringt das wirklich was?

Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft ...

IHK Koblenz informiert über die Vorteile der Höheren Berufsbildung für Unternehmen

Die IHK Koblenz lädt am 19. November zu einer Infoveranstaltung ein, die sich mit den Vorteilen der Höheren ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kommt nach Wissen - Einladung zur Veranstaltung TransformationLIVE am 4. Dezember

ANZEIGE | Am Mittwoch, dem 4. Dezember, findet um 18 Uhr im KulturWerk Wissen eine Veranstaltung des ...

Werbung