Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2024    

500 Bäume für den Westerwald: AZURIT Senioreneinrichtungen unterstützen Aufforstungsaktion

Der Verein "Wäller Helfen" und fünf Senioreneinrichtungen der AZURIT Gruppe haben gemeinsam einen Beitrag zur Aufforstung des Westerwaldes geleistet. Bei einem Pflanz-Event in Kirburg setzten 35 Mitarbeiter insgesamt 500 Setzlinge in die Erde. Diese Aktion ist Teil eines größeren Projekts, das sich zum Ziel gesetzt hat, 100.000 Bäume im Westerwald zu pflanzen.

(Foto: Wäller Helfen)

Kirburg. In Kirburg fand am 31. Oktober ein weiterer Meilenstein der Aktion "Wir Forsten auf – 100.000 Bäume für den Westerwald" statt. Der Verein "Wäller Helfen" organisierte in Zusammenarbeit mit fünf Senioreneinrichtungen der AZURIT Gruppe ein gemeinsames Pflanz-Event. Unter der fachlichen Anleitung von Förster Lucas Stahl pflanzten 35 Mitarbeiter aus den Einrichtungen in Montabaur, Bad Ems, Birken und Langenbach bei Kirburg insgesamt 500 Setzlinge. Ziel dieser Initiative ist es, den Westerwald nachhaltig aufzuforsten und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl sowie den Teamgeist der Mitarbeitenden zu stärken. Eine Sprecherin der Einrichtung aus Langenbach äußerte: "Nachdem wir die Kinowerbung zur Aktion gesehen hatten, war für uns sofort klar, dass wir dabei sein wollen." Bis zum Nachmittag waren alle Setzlinge erfolgreich gepflanzt.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Björn Flick, Vorsitzender von "Wäller Helfen", hob die wachsende Unterstützung regionaler Unternehmen und Einrichtungen hervor: "Es freut uns sehr, wie viele Menschen und Unternehmen wir bereits motivieren konnten, sich für den Westerwald einzusetzen. Mit jeder Pflanzaktion kommen wir dem Ziel von 100.000 Bäumen ein Stück näher und setzen gemeinsam ein wichtiges Zeichen für den Erhalt unserer Heimat." Diese Aktion ist Teil eines langfristigen Projekts, das dem Westerwald durch umfangreiche Aufforstung seine Widerstandsfähigkeit zurückgeben soll. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Tradition trifft Moderne: Adventskonzerte in Selters und Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche lädt zu zwei Adventskonzerten ein, die sowohl traditionelle als auch moderne Musikstücke ...

Gebetsabend in der Kirche St. Anna in Neuhäusel: Ein Abend der Besinnung

Die Kirche St. Anna in Neuhäusel lädt am Freitag, 15. November, zu einem Gebetsabend ein. Beginnend um ...

Caritas-Werkstätten in Rotenhain: Seit 30 Jahren ein fester Bestandteil der Gemeinde

Der Standort Rotenhain der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn hatte allen Grund zum Feiern: Die ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizkörper entlüften - bringt das wirklich was?

Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft ...

IHK Koblenz informiert über die Vorteile der Höheren Berufsbildung für Unternehmen

Die IHK Koblenz lädt am 19. November zu einer Infoveranstaltung ein, die sich mit den Vorteilen der Höheren ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kommt nach Wissen - Einladung zur Veranstaltung TransformationLIVE am 4. Dezember

ANZEIGE | Am Mittwoch, dem 4. Dezember, findet um 18 Uhr im KulturWerk Wissen eine Veranstaltung des ...

Werbung