Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2024    

IHK Koblenz informiert über die Vorteile der Höheren Berufsbildung für Unternehmen

Die IHK Koblenz lädt am 19. November zu einer Infoveranstaltung ein, die sich mit den Vorteilen der Höheren Berufsbildung für Unternehmen befasst. Personalverantwortliche und Unternehmensleitungen können sich über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Dabei werden verschiedene Abschlüsse und Förderprogramme vorgestellt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt ist die Qualifikation von Fachkräften ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die Höhere Berufsbildung, auch bekannt als IHK-Aufstiegsfortbildung, bietet praxisnahe Möglichkeiten zur gezielten Weiterbildung von Mitarbeitenden. Am 19. November erhalten Personalverantwortliche und Unternehmensleitungen in Koblenz umfassende Einblicke in die verschiedenen Abschlüsse der Höheren Berufsbildung, wie Fachwirt, Industriemeister und Betriebswirt.

Die Veranstaltung zeigt auf, wie das Karrierepaket "Ausbildung und Fortbildung" genutzt werden kann, um eine Ausbildung als Grundlage für den beruflichen Aufstieg von Fachkräften zu etablieren. Aufbauend auf einer dualen Berufsausbildung eröffnet die Höhere Berufsbildung Wege in spezialisierte, verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen. Diese Qualifikationen sind im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf Niveau sechs und sieben eingestuft und damit mit Bachelor- und Masterabschlüssen vergleichbar.



Ein weiterer Programmpunkt sind Informationen zu Förderprogrammen und Finanzierungsmöglichkeiten, die eine Teilnahme an der Höheren Berufsbildung unterstützen können. Darüber hinaus wird eine moderierte Talkrunde mit einem Praxisbeispiel aus einem Unternehmen angeboten, das erfolgreich auf die Höhere Berufsbildung setzt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Die Veranstaltung bietet zudem Raum für den Austausch zwischen den Teilnehmenden, da ein starkes Netzwerk die Implementierung der Höheren Berufsbildung im eigenen Betrieb fördern kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizkörper entlüften - bringt das wirklich was?

Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft ...

500 Bäume für den Westerwald: AZURIT Senioreneinrichtungen unterstützen Aufforstungsaktion

Der Verein "Wäller Helfen" und fünf Senioreneinrichtungen der AZURIT Gruppe haben gemeinsam einen Beitrag ...

Tradition trifft Moderne: Adventskonzerte in Selters und Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche lädt zu zwei Adventskonzerten ein, die sowohl traditionelle als auch moderne Musikstücke ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kommt nach Wissen - Einladung zur Veranstaltung TransformationLIVE am 4. Dezember

ANZEIGE | Am Mittwoch, dem 4. Dezember, findet um 18 Uhr im KulturWerk Wissen eine Veranstaltung des ...

Gemeinsames Erleben: Gottesdienst im Seniorenzentrum Hildegardis in Langenbach bei Kirburg

Im Azurit Seniorenzentrum Hildegardis in Langenbach wurde kürzlich ein außergewöhnlicher Gottesdienst ...

100 Bäume für Bürger in der Verbandsgemeinde Montabaur

In einer regionalen Aktion namens "Bäume für Bürger" haben verschiedene Ortsgemeinden ihre Bewohner mit ...

Werbung