Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kommt nach Wissen - Einladung zur Veranstaltung TransformationLIVE am 4. Dezember

ANZEIGE | Am Mittwoch, dem 4. Dezember, findet um 18 Uhr im KulturWerk Wissen eine Veranstaltung des Transformationsrats Rheinland-Pfalz statt. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam über die Zukunft der Transformation im nördlichen Rheinland-Pfalz zu diskutieren und Lösungen für die Herausforderungen der Region zu entwickeln.

Logo Traforce

Wissen. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat 2020 den Transformationsrat gegründet, um den regionalen und überregionalen Transformationsprozessen gerecht zu werden. In Zusammenarbeit mit Gewerkschaften, Kammern, Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden sowie der Bundesagentur für Arbeit entwickelt der Transformationsrat konkrete Lösungen, die den Beschäftigten und Unternehmen zugutekommen sollen. Die Veranstaltung gibt den Teilnehmern die Gelegenheit, ihre Ideen und Meinungen einzubringen und direkt mit politischen Entscheidungsträgern, Unternehmen und anderen Akteuren der Region zu diskutieren.

Details zur Veranstaltung

Datum: Mittwoch, 4. Dezember 2024
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: KulturWerk Wissen, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen

Die Veranstaltung wird von mehreren prominenten Akteuren unterstützt, darunter der DGB Rheinland-Pfalz/Saarland, die IG Metall Bezirk Mitte und das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald (TraForce). Zu den Gästen zählen Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Jörg Köhlinger, Bezirksleiter der IG Metall Bezirk Mitte, Johannes Heger, Präsident der LVU Rheinland-Pfalz e.V., und Heidrun Schulz, Vorsitzende der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Moderiert wird der Abend von TV-Moderator Markus Appelmann. Im Rahmen der Veranstaltung wird Jörg Ditthardt, Projektleiter des regionalen Transformationsnetzwerks Altenkirchen/Westerwald (TraForce), aktuelle Projekte und Handlungsfelder vorstellen. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion statt, bei der die Teilnehmer aktiv Fragen stellen und sich einbringen können.

Anmeldung
Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird um Anmeldung bis spätestens Freitag, den 29. November 2024, gebeten. Die Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs, da die Plätze begrenzt sind. Sollte eine Teilnahme kurzfristig nicht möglich sein, bittet das Orga-Team um eine rechtzeitige Mitteilung. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf den folgenden Seiten:

Transformation im nördlichen Rheinland-Pfalz gestalten

TraForce Rheinland-Pfalz – Veranstaltung

Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung der Transformation in der Region teilzunehmen und sich mit wichtigen Entscheidungsträgern und Experten auszutauschen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz informiert über die Vorteile der Höheren Berufsbildung für Unternehmen

Die IHK Koblenz lädt am 19. November zu einer Infoveranstaltung ein, die sich mit den Vorteilen der Höheren ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizkörper entlüften - bringt das wirklich was?

Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft ...

500 Bäume für den Westerwald: AZURIT Senioreneinrichtungen unterstützen Aufforstungsaktion

Der Verein "Wäller Helfen" und fünf Senioreneinrichtungen der AZURIT Gruppe haben gemeinsam einen Beitrag ...

Gemeinsames Erleben: Gottesdienst im Seniorenzentrum Hildegardis in Langenbach bei Kirburg

Im Azurit Seniorenzentrum Hildegardis in Langenbach wurde kürzlich ein außergewöhnlicher Gottesdienst ...

100 Bäume für Bürger in der Verbandsgemeinde Montabaur

In einer regionalen Aktion namens "Bäume für Bürger" haben verschiedene Ortsgemeinden ihre Bewohner mit ...

Öffentliche Fahndung: Betrug durch falschen Polizisten in Neuwied und Koblenz

Die Polizei Koblenz veröffentlichte eine Personenfahndung im Zusammenhang mit Betrugsfällen, die sich ...

Werbung