Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

Gemeinsames Erleben: Gottesdienst im Seniorenzentrum Hildegardis in Langenbach bei Kirburg

Im Azurit Seniorenzentrum Hildegardis in Langenbach wurde kürzlich ein außergewöhnlicher Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg gefeiert. Unter dem Motto "Teilen", welches sich an das Jahresmotto der Gemeinde "Kirche unterwegs" anlehnt, entstand eine bereichernde Begegnung zwischen den Bewohnern des Seniorenheims, Mitarbeitern und Gemeindemitgliedern.

(Fotos: Rüdiger Stein)

Langenbach bei Kirburg. In einer einladenden und feierlichen Atmosphäre, die durch liebevoll gestaltete Dekorationen von Mitarbeitern des Hauses geschaffen wurde, versammelten sich die Anwesenden zum gemeinsamen Gottesdienst. Hierbei wurde das Thema "Teilen" aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Im Fokus der Predigt von Pfarrer Stein stand die biblische Geschichte der Speisung der 5.000. Er betonte, wie die Menschen aufgrund ihres Vertrauens in Christus bereit waren, ihren eigenen Proviant miteinander zu teilen. "Die Menschen vertrauten Christus so sehr, dass sie bereit waren, ihren eigenen Proviant miteinander zu teilen", zitierte er aus der Bibel.

Auch die jüngsten Mitglieder der Gemeinde trugen zur Gestaltung des Gottesdienstes bei. Kinder des Kindergottesdienstes sangen zwei Sankt Martinslieder und erinnerten daran, dass Teilen mehr bedeutet als nur die reine Versorgung. "Man kann auch Spielzeug, Zeit und Liebe teilen", brachten sie zum Ausdruck und verwiesen auf den heiligen Sankt Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler teilte.



Die musikalische Untermalung des Gottesdienstes übernahmen ein Bläserquartett aus Norken und Wolfgang Stahl an der Orgel, was dem Anlass eine festliche Note verlieh. Im Anschluss an den Gottesdienst lud das Seniorenzentrum zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein. Dies förderte den Austausch und die Gemeinschaft unter den Anwesenden weiter.

Diese Veranstaltung unterstreicht die Botschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg, dass Kirche nicht nur im Gotteshaus stattfindet, sondern an vielen Orten und in der Begegnung mit Menschen aller Altersgruppen gelebt wird. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Ministerpräsident Alexander Schweitzer kommt nach Wissen - Einladung zur Veranstaltung TransformationLIVE am 4. Dezember

ANZEIGE | Am Mittwoch, dem 4. Dezember, findet um 18 Uhr im KulturWerk Wissen eine Veranstaltung des ...

IHK Koblenz informiert über die Vorteile der Höheren Berufsbildung für Unternehmen

Die IHK Koblenz lädt am 19. November zu einer Infoveranstaltung ein, die sich mit den Vorteilen der Höheren ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizkörper entlüften - bringt das wirklich was?

Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft ...

100 Bäume für Bürger in der Verbandsgemeinde Montabaur

In einer regionalen Aktion namens "Bäume für Bürger" haben verschiedene Ortsgemeinden ihre Bewohner mit ...

Öffentliche Fahndung: Betrug durch falschen Polizisten in Neuwied und Koblenz

Die Polizei Koblenz veröffentlichte eine Personenfahndung im Zusammenhang mit Betrugsfällen, die sich ...

Alpenroder Künstler Manfred Wendel stellt Drahtobjekte zum Thema Buch und Literatur vor

Manfred Wendel wurde 1965 in Mülheim an der Ruhr geboren. Er studierte u.a. Kunst als Lehramt an der ...

Werbung