Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

Richtig handeln im Ernstfall - Fortbildung für Vorsorgebevollmächtigte in Westerburg

Niemand kann vorhersehen, was morgen passieren wird. Deshalb ist es wichtig, sich heute schon darüber Gedanken zu machen. Aus diesem Grund bestimmen immer mehr Menschen Vertreter zur Regelung ihrer privaten und finanziellen Angelegenheiten, die im Ernstfall - etwa bei schwerer Erkrankung - in ihrem Namen Entscheidungen treffen können.

Mit einer Vorsorgevollmacht wird eine Person bestimmt, die für einen handeln und entscheiden soll, wenn dies selbst nicht mehr möglich ist. (Foto: Kreisverwaltung/Nico Jex)

Westerburg. Damit verbunden sind aber auch viele Fragen bei den Vorsorgebevollmächtigten, etwa: "Wann wird die Vorsorgevollmacht wirksam?" "In welchem Umfang darf der Bevollmächtigte handeln?" "Welche Rechte sowie Pflichten hat er und inwiefern haftet er bei Fehlern?". Antworten auf diese und weitere Fragen geben Experten bei einer zwei Abende umfassenden Fortbildungsreihe, um den Bevollmächtigten Handlungssicherheit bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit zu geben.

Der kostenfreie Kurs richtet sich an alle am Thema Interessierten und damit auch an Personen, die erst beabsichtigen, eine Vorsorgevollmacht zu erstellen. Die Veranstaltung wird jeweils dienstags, am 12. und 19. November, um 18 Uhr in der Regionalen Diakonie Westerwald in der Hergenrother Straße 2 a in Westerburg durchgeführt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02663-943044 oder per E-Mail an uwe.sauer@betreuungsverein-westerwald.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Rechtsextreme müssen raus aus der Fassfabrik - Runder Tisch Hachenburg erzielt Zwischenerfolg

Die im Zusammenhang mit rechtsextremen Veranstaltungen in die Schlagzeilen geratene Fassfabrik in Hachenburg ...

Auch Monate nach der Kommunalwahl: Viele Ortsbürgermeisterstellen unbesetzt

Die CDU-Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Ehrenamt, Anette Moesta, äußert sich kritisch im Hinblick ...

Union und SPD einigen sich auf Termin für Neuwahlen zum Bundestag

Nach dem Platzen der Ampelkoalition gab es tagelang Streit darüber, wann Bundeskanzler Olaf Scholz die ...

Mehr Ausbildungsplätze als Bewerber: Herausforderungen für den regionalen Ausbildungsmarkt

Die Generation der Baby-Boomer verlässt den Arbeitsmarkt, zu wenige Berufsanfänger kommen nach. Weil ...

IHK bietet kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar ...

Mehr Sicherheit für die Region: Neue Feuerwehrfahrzeuge in Görgeshausen und Hübingen

In diesem Jahr hat die Verbandsgemeinde Montabaur bereits kräftig in die Feuerwehren investiert: Zwei ...

Werbung