Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

Polizei Montabaur stoppt zwei Fahrer unter Drogeneinfluss

In Montabaur sind am Montagabend (11. November) zwei Fahrzeugführer von der Polizei kontrolliert und positiv auf Marihuana getestet worden. Sie mussten ihre Fahrt jeweils vorzeitig beenden.

(Symbolbild: Archiv)

Montabaur. Gegen 22.15 Uhr zog die Polizei einen 25-jährigen Pkw-Fahrer Im Reimersheck in Mogendorf aus dem Verkehr. Die Beamten bemerkten Anzeichen für einen möglichen Drogenkonsum. Ein daraufhin durchgeführter Drogentest bestätigte den Verdacht: Der junge Mann hatte Marihuana konsumiert. Die Polizei untersagte ihm die Weiterfahrt und entnahm eine Blutprobe zur Beweissicherung. Der Fahrer stammt aus der Verbandsgemeinde Puderbach.

Nur zehn Minuten später, um 22.25 Uhr, wurde in der Margeritenstraße in Montabaur ein E-Scooter-Fahrer überprüft. Auch dieser 27-Jährige stand unter dem Einfluss von Marihuana. Ein Vortest bestätigte ebenfalls den Verdacht. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Der Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges war bereits mehrfach auffällig geworden, weil er unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln ein Fahrzeug geführt hatte. Ihm droht nun ein hohes Bußgeld. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Startschuss für den Johanniter-Weihnachtstrucker 2024: Päckchen für den guten Zweck

Der Johanniter-Weihnachtstrucker geht in die nächste Runde. Ab dem 16. November werden wieder Hilfspakete ...

Mehr Sicherheit für die Region: Neue Feuerwehrfahrzeuge in Görgeshausen und Hübingen

In diesem Jahr hat die Verbandsgemeinde Montabaur bereits kräftig in die Feuerwehren investiert: Zwei ...

IHK bietet kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar ...

Beethoven-Abend in Schloss Engers

Einen kammermusikalischen Konzertabend mit reinem Beethoven-Programm präsentieren die Stiftung Villa ...

Krimilesung in Bendorf: Dieter Aurass liest aus seinem Thriller "Wasserstoff"

Der deutschlandweit bekannte Krimiautor Dieter Aurass kommt nach Bendorf und liest aus seinem neusten ...

Frontalzusammenstoß auf L 295 bei Bad Marienberg fordert zwei Schwerverletzte

Wie die Polizei mitteilte, kam es am Montagabend (11. November) gegen 20 Uhr auf der Landstraße 295 zwischen ...

Werbung