Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

Versorgung mit medizinischen Fachabteilungen in Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen

Die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (CDU) stellten eine Kleine Anfrage zum Thema Fachabteilungen an den Krankenhäusern in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg. Im Folgenden lesen Sie den Original-Wortlaut der Antworten.

Symbolbild

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. Nachdem sie bereits nach der Situation der medizinischen Versorgung in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald angefragt hatten (Die Kuriere berichteten) stellten die Abgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (CDU) an das Landesministerium für Wissenschaft und Gesundheit erneut eine Kleine Anfrage, diesmal bezüglich der medizinischen Fachabteilungen gezielt in Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen. Das Ministerium hat darauf geantwortet.

Im Nachfolgenden werden die Kuriere Fragen und Antworten im Original-Wortlaut 1:1 ungekürzt wiedergegeben.

Frage 1: In welche anderen Krankenhäuser wurden die Fachabteilungen aus dem ehemaligen Krankenhaus Altenkirchen übergeben (bitte mit Angabe der jeweiligen Fachabteilungen mit Anzahl der Betten in Altenkirchen und am neuen Standort)?

Antwort zu Frage 1:
"Die Verlagerungen sind in folgender Tabelle auf der Basis einer aktuellen Auskunft des Trägers dargestellt:
Fachabteilung in Altenkirchen Bettenzahl Neuer Standort Bettenzahl(neuer Standort)
Innere Medizin - - - - - - - - - -- - 56 - - - Hachenburg - - - 110
Orthopädie/Unfallmedizin - - - - 26 - - - Hachenburg -- - - 61
Chirurgie -- - - - - - - - - - - - - - - 22 - - - Kirchen - - - - - - - 57
Intensivmedizin -- - - - - - - -- - - - 6 - - - Hachenburg -- - -- 6
Quelle: Betten gemäß IneK-Meldung (Stand Altenkirchen Januar bis Mai 2024, Stand Hachenburg und Kirchen 3. Quartal 2024)
Die zwei Betten umfassende Urologie wurde geschlossen. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie die teilstationäre Schmerzklinik bleiben in Altenkirchen."

Frage 2: Welche Fachabteilungen gibt es zurzeit am Krankenhaus in Kirchen (bitte mit Angabe nach Fachabteilung und Anzahl der Betten)?

Antwort zu Frage 2:
"Die Fachabteilungen des Krankenhauses in Kirchen sind folgende:
Fachabteilung - - - - - - - Bettenzahl
Urologie - - - - - - - - - - - - - - 7 (Belegabteilung zum 01.10.2024 geschlossen)
Innere Medizin -- - - - - - - - 79
Geriatrie -- - -- - - - - - - - - - 35
Pädiatrie -- - -- - - - - - - - - - 30
Allgemeine Chirurgie - - - -- 57
Unfallchirurgie/Orthopädie -- 15
Gynäkologie/Geburthilfe - - - 36
Neurologie - - - - - - - - -- - 10 (Schließung zum 15.08.2024)
Intensivmedizin - - - - - - - - 10
Gesamt - - - - - - - - - - - - - - 279
Quelle: Betten gemäß IneK-Meldung (Stand 3. Quartal 2024)"



Frage 3: Welche Fachabteilungen gibt es zurzeit am Krankenhaus in Hachenburg (bitte mit Angabe nach Fachabteilung und Anzahl der Betten)?

Antwort zu Frage 3:
"In Hachenburg werden folgende Fachabteilungen vom Träger vorgehalten:
Fachabteilung - - - - - - -- Bettenanzahl
Kardiologie - - - - - - - - - 110
Orthopädie/Unfallchirurgie - - 61
Intensivmedizin - - - - - - - - 6
Gesamt - - - - - - - - - - -- 177
Quelle: Betten gemäß IneK-Meldung (Stand 3. Quartal 2024)"

Frage 4: Gibt es in Hachenburg einen Facharzt für Bauchchirurgie (Viszeralchirurgie)?
Frage 5: Wenn nein, seit wann ist der Landesregierung dieser Umstand bekannt?

Antwort zu Frage 4 und 5:
"Nach Angaben des Trägers werden derzeit in der Chirurgie in Hachenburg ausschließlich Ärztinnen und Ärzte der Fachrichtung Orthopädie/Unfallchirurgie eingesetzt.
Der Träger hat im Rahmen der Verbundkrankenhausstruktur zunächst die allgemeine
Chirurgie in Altenkirchen konzentriert und im Rahmen des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung eine Konzentration in Kirchen vorgenommen, um dort auch im Hinblick
auf die Umsetzung der Krankenhausreform eine hinreichend große Einheit mit entsprechender personeller Besetzung zu schaffen.
Die unterschiedlichen Maßnahmen hat der Träger im Rahmen des Insolvenzverfahrens
verschiedentlich angesprochen, ein vollständiger Antrag auf Anpassung des Versorgungsauftrags liegt noch nicht vor."

Frage 6: Ist das Vorhalten einer Bauchchirurgie (Viszeralchirurgie) in Hachenburg mit der Erteilung von Sicherstellungszuschlägen für den Träger verbunden?

Antwort zu Frage 6
"Nein."

(PM)


Mehr dazu:   Insolvenz DRK Trägergesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß auf L 295 bei Bad Marienberg fordert zwei Schwerverletzte

Wie die Polizei mitteilte, kam es am Montagabend (11. November) gegen 20 Uhr auf der Landstraße 295 zwischen ...

Krimilesung in Bendorf: Dieter Aurass liest aus seinem Thriller "Wasserstoff"

Der deutschlandweit bekannte Krimiautor Dieter Aurass kommt nach Bendorf und liest aus seinem neusten ...

Beethoven-Abend in Schloss Engers

Einen kammermusikalischen Konzertabend mit reinem Beethoven-Programm präsentieren die Stiftung Villa ...

Festliche Adventszeit in Bendorf - Ein Wintertraum für Groß und Klein

Die Vorfreude auf die Adventszeit steigt. In der Stadt Bendorf erwartet die Besucherinnen und Besucher ...

Der dicke, fette Pfannkuchen in der Stadthalle Hachenburg

Märchen trifft Realität: Das Seifenblasen Figurentheater bringt am 17. November um 15 Uhr ein beliebtes ...

Fahrzeugbrand auf der A 48: Technischer Defekt setzt Audi A5 in Flammen

Heute Mittag (11. November) wurde die A 48 nahe dem Autobahndreieck Dernbach Schauplatz eines dramatischen ...

Werbung