Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

Festliche Adventszeit in Bendorf - Ein Wintertraum für Groß und Klein

Die Vorfreude auf die Adventszeit steigt. In der Stadt Bendorf erwartet die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr ein zauberhaftes Advents-Programm, das Jung und Alt in festliche Stimmung versetzt. Von Ende November bis kurz vor Weihnachten laden zahlreiche Veranstaltungen zum Verweilen und Entdecken ein.

Der Bendorfer Weihnachtsmarkt ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt. Archivfotos: Wolfgang Tischler

Bendorf. Am 30. November öffnet die Dieter-Trennheuser-Halle in Bendorf-Stromberg ihre Türen für den 4. Stromberger „Indoor-Weihnachtsmarkt“. Organisiert von der Gemeinschaft Stromberger Karneval (GSK), verwandelt sich die Halle in ein Weihnachtsparadies. Das Angebot reicht von selbst gebackenen Köstlichkeiten über kunstvolle Dekorationen bis hin zu gestrickten, gehäkelten und getöpferten Geschenken. Musikalische und kreative Darbietungen der Grundschule Stromberg, der Kindertagesstätte und des Jugendorchesters des Musikvereins Stromberg sorgen für festliche Stimmung. Auch der Nikolaus stattet am Nachmittag einen Besuch ab.

Am 1. Dezember lädt die Sayner Hütte zur Konzertreihe Herbsttöne dazu ein, sich verzaubern zu lassen und in die Welt der Musik und des Theaters abzutauchen. Das Weihnachtskonzert beginnt um 17 Uhr in der Krupp'schen Halle der Sayner Hütte statt.

Organisiert von der Stadtverwaltung Bendorf, wird der Bendorfer Kirchplatz vom 6. bis 8. Dezember zum zauberhaften Mittelpunkt der vorweihnachtlichen Aktivitäten. Geschmückte Holzhütten, festliche Dekoration und ein stimmungsvolles Ambiente laden zum Flanieren ein. Das Bühnenprogramm mit Pop und Jazz sorgt für musikalische Highlights auf dem Kirchplatz. Auch das Kinderprogramm auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt ist besonders. In Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Bendorf wird am Marktsamstag und -sonntag in der evangelischen Kirche ein weihnachtlicher Film gezeigt. Jung und Alt sind zu einem Kinoerlebnis in einer besonderen Atmosphäre herzlich eingeladen.

Vom 6. bis 8. Dezember erwartet die Gäste zusätzlich der "Advent im Hof" im Atelierhof in der Concordiastraße, wo die Haus- und Hofgemeinschaft eine erlesene Auswahl an handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten präsentiert – ideal für einen gemütlichen Bummel durch die Innenstadt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vom 15. bis zum 17. Dezember veranstaltet die Sayner Hütte ihren Hüttenzauber. Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art, mit Designern, Künstlern und Kunsthandwerkern und taucht das Industriedenkmal in warmen Lichterglanz. Ein kulturelles Rahmenprogramm sowie ein Angebot winterlicher Speisen machen den Besuch des Weihnachtsmarkts zu einem Erlebnis für Groß und Klein. Bei einem Eintritt von drei Euro (inklusive Besuch der Sayner Hütte) erleben Sie ein Fest für alle Sinne!

Die Burg Sayn verwandelt sich am Wochenende des 4. Advent vom 20. bis 22. Dezember in eine ‚kleine Bergweihnacht‘. Ein vielfältiges Angebot über das ganze Wochenende mit Alphorn- & Blechbläsern, winterlichen Köstlichkeiten, himmlischen Geschenkideen sowie mit Glanzstücken aus ‚Plätzchen, Punsch und Pulverschnee‘ als ein besonderes Highlight stimmt auf die bevorstehenden Festtage ein. Auch für die kleinen Besucher ist mit Kinderpunsch, Bastelprogramm und XXL-Spielen bestens gesorgt. Es wird empfohlen, den beleuchteten Fußweg über das Traumpfädchen zur Burg (Eingang gegenüber alte Turnhalle Sayn) zu nutzen. Die Zufahrt mit Pkw zur Burg ist an diesem Wochenende leider nicht möglich. Zu den Hauptzeiten wird ein unentgeltlicher Burg-Shuttle eingesetzt. Freiwillige Spenden für den Shuttle, sowie auch ein Teil der Erlöse der kleinen Bergweihnacht, werden zu Gunsten des Kinderschutzbundes Koblenz gespendet.

Am 21. Dezember erstrahlt das Mühlenmuseum in Sayn erstmals im Glanz eines Weihnachtsmarktes und bietet von 14 bis 21 Uhr mit dem „Wein-Achtsamkeits Handwerker & Mühlenmarkt“ eine einzigartige Gelegenheit, die „Hein´s-Mühle“ und Alt-Sayn zu entdecken. Kulinarik, Winzerglühwein, Punsch, Livemusik und Kunsthandwerk machen den Markt zu einem Erlebnis. PM


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Versorgung mit medizinischen Fachabteilungen in Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen

Die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (CDU) stellten eine Kleine Anfrage ...

Frontalzusammenstoß auf L 295 bei Bad Marienberg fordert zwei Schwerverletzte

Wie die Polizei mitteilte, kam es am Montagabend (11. November) gegen 20 Uhr auf der Landstraße 295 zwischen ...

Krimilesung in Bendorf: Dieter Aurass liest aus seinem Thriller "Wasserstoff"

Der deutschlandweit bekannte Krimiautor Dieter Aurass kommt nach Bendorf und liest aus seinem neusten ...

Der dicke, fette Pfannkuchen in der Stadthalle Hachenburg

Märchen trifft Realität: Das Seifenblasen Figurentheater bringt am 17. November um 15 Uhr ein beliebtes ...

Fahrzeugbrand auf der A 48: Technischer Defekt setzt Audi A5 in Flammen

Heute Mittag (11. November) wurde die A 48 nahe dem Autobahndreieck Dernbach Schauplatz eines dramatischen ...

Das Schlosstheater bietet das perfekte Weihnachtsgeschenk

Ab dem 15. November spielen die aus dem Fernsehen bekannten und beliebten Darsteller Alexandra Kamp, ...

Werbung