Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

Der dicke, fette Pfannkuchen in der Stadthalle Hachenburg

Märchen trifft Realität: Das Seifenblasen Figurentheater bringt am 17. November um 15 Uhr ein beliebtes Märchen auf die Bühne der Stadthalle Hachenburg. Kleine und große Gäste dürfen sich auf eine turbulente Aufführung von "Der dicke, fette Pfannkuchen" freuen.

Der dicke, fette Pfannkuchen. (Foto: Christian Schweiger)

Hachenburg. Bekannt ist die Geschichte von dem dicken Pfannkuchen, der der satten alten Tante aus der Pfanne springt und ("kantapper, kantapper") in die Welt hinausläuft, um schließlich auf ein mäkeliges Kaninchen, ein verfressenes Schwein und hungrige Kinder zu treffen. Dieses Märchen wird nun vom Seifenblasen Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren in der Stadthalle Hachenburg zum Leben erweckt.

Die Aufführung findet im Rahmen des Figurentheaterfestivals der Hachenburger KulturZeit statt, das vom 16. bis 24. November läuft. Mit Unterstützung des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration sowie der Westerwald Bank können die Eintrittskarten zu günstigen Preisen angeboten werden. Auch 1-Euro-Tickets sind auf Anfrage bei der KulturZeit erhältlich.

Kreative Auseinandersetzung
Nach der Vorstellung haben die kleinen Zuschauer unter der Anleitung der Kulturpädagogin Carmen Vetere die Möglichkeit, sich kreativ mit dem Stück auseinanderzusetzen. Für das leibliche Wohl wird durch kleine Snacks ebenfalls gesorgt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das preisgekrönte Stück, das bereits mit dem Kulturpreis der Stadt Melle ausgezeichnet wurde, ist laut den Veranstaltern "aktuell wie nie zuvor". Tickets für die Vorstellung sind erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen der Hachenburger KulturZeit und ticket-regional.de. Die Preise betragen 8 Euro für Kinder, ermäßigte und Low Budget Tickets sowie 10 Euro für Erwachsene (im Vorverkauf zuzüglich Gebühren). Zudem gibt es Familientickets für 30 Euro.

Tickets können auch direkt auf der Website der Hachenburger KultuZeit erworben werden. Dort stehen auch die weiteren Termine und Themen, die im Rahmen dieses Festivals vom 16. bis zum 24. November stattfinden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Weitere Artikel


Festliche Adventszeit in Bendorf - Ein Wintertraum für Groß und Klein

Die Vorfreude auf die Adventszeit steigt. In der Stadt Bendorf erwartet die Besucherinnen und Besucher ...

Versorgung mit medizinischen Fachabteilungen in Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen

Die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (CDU) stellten eine Kleine Anfrage ...

Frontalzusammenstoß auf L 295 bei Bad Marienberg fordert zwei Schwerverletzte

Wie die Polizei mitteilte, kam es am Montagabend (11. November) gegen 20 Uhr auf der Landstraße 295 zwischen ...

Fahrzeugbrand auf der A 48: Technischer Defekt setzt Audi A5 in Flammen

Heute Mittag (11. November) wurde die A 48 nahe dem Autobahndreieck Dernbach Schauplatz eines dramatischen ...

Das Schlosstheater bietet das perfekte Weihnachtsgeschenk

Ab dem 15. November spielen die aus dem Fernsehen bekannten und beliebten Darsteller Alexandra Kamp, ...

SPD-Fraktion informiert sich über Sanierung der Selterser Sporthalle und Schulbedingungen

Die SPD-Verbandsgemeinderatsfraktion hat sich jüngst über den Fortschritt der Sanierungsarbeiten an der ...

Werbung