Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

SPD-Fraktion informiert sich über Sanierung der Selterser Sporthalle und Schulbedingungen

Die SPD-Verbandsgemeinderatsfraktion hat sich jüngst über den Fortschritt der Sanierungsarbeiten an der Selterser Dreifach-Sporthalle und den Zustand der Grundschule Selters informiert. Dabei wurden sowohl bauliche Herausforderungen als auch die Bedürfnisse der Schülerschaft thematisiert.

Grundschule v.r.n.l.: Herr Wagner (Verwaltung), Mario Reifenberg, Jan
Harpel (Fraktionsvorsitzender SPD), Petra Edel (Grundschule Selters), Gudrun
Hummerich (Beigeordnete), Bürgermeister Oliver Götsch, Sascha Neugebauer (Fotoquelle: Gudrun Hummerich)

Selters. Am Freitag (8. November) besichtigte die SPD-Fraktion gemeinsam mit Bürgermeister Oliver Götsch und Beigeordneter Gudrun Hummerich die Dreifach-Sporthalle in Selters, die derzeit saniert wird. Ziel der Sanierung sind die Neugestaltung des Hallenbodens, der Wände und der Tribüne. Insgesamt belaufen sich die Kosten für diese Maßnahme auf etwa 1,5 Millionen Euro. Allerdings wird die Fertigstellung aufgrund von Lieferengpässen erst im späten Frühjahr 2025 erwartet.

Zustand der Grundschule Selters
Auch die Grundschule Selters wurde während des Rundgangs unter die Lupe genommen. Die Schule, die in den 1960er Jahren erbaut wurde, steht vor zahlreichen Herausforderungen, die den modernen Unterricht erschweren. Besonders auffällig ist die unzureichende Raumsituation: Die Klassenräume entsprechen nicht mehr den heutigen pädagogischen Anforderungen. So sind die Räume für die heutige Unterrichtsmethodik, die Kleingruppenarbeit und individuelle Förderung nicht optimal geeignet. Der hohe Lärmpegel in den großen Klassenräumen stellt eine zusätzliche Belastung dar. Die Schulleiterin Petra Edel berichtete auch von der Überlastung der Mensa, die mit 56 Plätzen bereits zu klein ist, und dem Fehlen von Funktionsräumen für Musik, Kunst und Werken, was den vielfältigen Lernmöglichkeiten der Kinder entgegensteht.



Forderung nach einem Neubau der Grundschule
Im Zusammenhang mit den Herausforderungen an der Grundschule Selters und der über Jahre hinweg geführten Diskussion um den Neubau der Oberwaldschule, kündigte Fraktionsvorsitzender Jan Harpel an, dass die SPD im kommenden Jahr einen Antrag im Verbandsgemeinderat stellen werde. Dieser soll den Neubau der Grundschule Selters auf den Weg bringen. Ein Gutachten hat ergeben, dass die Sanierung der bestehenden Gebäudesubstanz kaum möglich ist und die Kosten eines Neubaus geringer wären als die für eine umfassende Sanierung der alten Schule.

Zukünftige Entwicklung
Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass nach den Erweiterungsbauten der Grundschulen in Herschbach und Marienrachdorf nun auch die Lernbedingungen in Selters verbessert werden. Ein Neubau soll die Schulbedingungen optimieren und den modernen Anforderungen des Unterrichts gerecht werden. (PM/Red)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Das Schlosstheater bietet das perfekte Weihnachtsgeschenk

Ab dem 15. November spielen die aus dem Fernsehen bekannten und beliebten Darsteller Alexandra Kamp, ...

Fahrzeugbrand auf der A 48: Technischer Defekt setzt Audi A5 in Flammen

Heute Mittag (11. November) wurde die A 48 nahe dem Autobahndreieck Dernbach Schauplatz eines dramatischen ...

Der dicke, fette Pfannkuchen in der Stadthalle Hachenburg

Märchen trifft Realität: Das Seifenblasen Figurentheater bringt am 17. November um 15 Uhr ein beliebtes ...

The Golden Voices of Gospel kommen in die Stadthalle Ransbach-Baumbach

Temperamentvoll. Mitreißend. Inspirierend. Gospels gehen unter die Haut, wie kaum eine andere Musik. ...

FLY & HELP Spendengala 2024: 932.000 Euro für 16 neue Schulen

Am Samstag (9. November) fand die Spendengala der Stiftung FLY & HELP im Hotel Kameha Grand Bonn statt, ...

IT-Recruiting-Day: Fachkräfte für digitale Polizeiarbeit gesucht

Am Samstag, 16. November, öffnet das Polizeipräsidium Mainz seine Türen für den IT-Recruiting-Day. Die ...

Werbung