Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

Unsicherer Fahrer unter Alkoholeinfluss auf B8 gestoppt - Kein Führerschein vorhanden

Ein Zeuge meldete am Sonntag (10. November) gegen 17.50 Uhr einen unsicher fahrenden Pkw-Fahrer auf der B8 bei Herschbach/OWW an die Polizei. Der Fahrer wurde in Montabaur von einer Streife aufgegriffen und kontrolliert.

Symbolbild.

Herschbach. Am späten Nachmittag des Sonntags (10. November) lenkte ein Zeuge die Aufmerksamkeit der Polizei auf einen unsicher fahrenden Pkw-Fahrer auf der B8 bei Herschbach/OWW. Die Fahrt des Fahrers erstreckte sich über die L300 und die B255 von Boden bis nach Montabaur. Dort konnte der Fahrer, ein 58-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Westerburg, von einer Polizeistreife aufgenommen und einer Kontrolle unterzogen werden.

Die Beamten stellten fest, dass der Fahrer merklich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Er war nicht in der Lage, einen Atemalkoholtest erfolgreich zu absolvieren. Daraufhin wurde durch die Polizei die Weiterfahrt unterbunden und zur Beweissicherung die Entnahme einer Blutprobe angeordnet.

Im Zuge der Kontrolle kam zudem zum Vorschein, dass der Beschuldigte keinen gültigen Führerschein besaß. Dieser war ihm bereits wegen eines ähnlichen Delikts entzogen worden. (PM Polizeidirektion Montabaur/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gelöbnis in der Alsberg-Kaserne in Rennerod

Am Donnerstag (7. November) legten rund 190 Soldatinnen und Soldaten der Grundausbildungskompanie des ...

IT-Recruiting-Day: Fachkräfte für digitale Polizeiarbeit gesucht

Am Samstag, 16. November, öffnet das Polizeipräsidium Mainz seine Türen für den IT-Recruiting-Day. Die ...

FLY & HELP Spendengala 2024: 932.000 Euro für 16 neue Schulen

Am Samstag (9. November) fand die Spendengala der Stiftung FLY & HELP im Hotel Kameha Grand Bonn statt, ...

Verkehrsunfall auf der B 413: 73-Jähriger nach Wildwechsel verunglückt

Ein nächtlicher Wildwechsel führte am Montag (11. November) zu einem schweren Verkehrsunfall auf der ...

Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Unfall, plötzliche Erkrankungen oder andere hemmende Veränderungen im persönlichen Lebensverlauf können ...

An vielen Orten im Westerwald an die Reichspogromnacht gedacht

86 Jahre nach der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 gab es im gesamten Westerwald eine ...

Werbung