Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2024    

Spannende Wettkämpfe bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Badmintonkids

Am Wochenende (02./03. November) machten sich die Badmintonspieler aus Gebhardshain auf den Weg nach Worms, um bei den Südwestdeutschen Meisterschaften ihr Können zu zeigen. In einem starken Teilnehmerfeld von Jugendspielern aus fünf Bundesländern war die Konkurrenz enorm.

Foto: Ralf Hoss

Gebhardshain/Worms. Die Südwestdeutschen Meisterschaften in Worms zogen die besten Jugendspieler aus Hessen, Thüringen, Rheinhessen-Pfalz, dem Saarland und dem Rheinland an. Für die Gebhardshainer Badmintonkids war dies der Höhepunkt ihrer bisherigen Saison, nachdem sie sich durch konstant gute Leistungen qualifizieren konnten.

Das Team Rheinland war stark vertreten, mit insgesamt zehn jungen Spielern aus dem Westerwald: Leo Lindner, Nico Rehorst, Ben Euteneuer, Lenny Maus, Nele Corten (U13), Jamie Maus, Ben Lindner, Josephine Fehling, Leonie Euteneuer (U15) und Julian Hoß (U17). Trotz der hohen Anforderungen und der starken Konkurrenz präsentierten sich die Westerwälder von ihrer besten Seite.

Herausforderungen und Motivation
Die Meisterschaften waren eine große Herausforderung, denn der Wettkampf fand im K.O.-System statt, bei dem es nach jeder Runde um alles ging. Obwohl viele der Spieler in der ersten Runde ausschieden, verliefen viele Niederlagen knapp. Diese Ergebnisse bestätigen, dass die Spieler nahe an der Leistungsspitze sind und weiterhin auf diesem hohen Niveau mittrainieren können.



Neuer Leistungssportkoordinator als Unterstützung
Erstmalig dabei war auch Luca Nolte, der neue Leistungssportkoordinator des Badmintonverbandes Rheinland (BVR). Nolte, der kürzlich das Amt übernommen hat, konnte sich als Coach und Betreuer einen ersten Überblick verschaffen und das Team unterstützen. Die Zusammenarbeit mit den Vereins-Trainern und das Bilden eines echten "Teams Rheinland" wird künftig angestrebt, um bei zukünftigen Wettkämpfen noch stärker zu sein.

Die Teilnahme an den Südwestdeutschen Meisterschaften hat den Badmintonkids aus dem Westerwald wichtige Erfahrungen und Motivation gebracht, die sie weiterhin zu guten Leistungen anspornen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der B8 bei Freilingen: Zwei Leichtverletzte und 5000 Euro Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag (10. November) um 17.35 Uhr auf der B8 nahe Freilingen. ...

An vielen Orten im Westerwald an die Reichspogromnacht gedacht

86 Jahre nach der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 gab es im gesamten Westerwald eine ...

Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Unfall, plötzliche Erkrankungen oder andere hemmende Veränderungen im persönlichen Lebensverlauf können ...

Erfolgreiches Herbstkonzert des Männergesangvereins "Concordia" Girod

Am Samstag (02. November) fand in Girod das Herbstkonzert des Männergesangvereins "Concordia" 1909 statt. ...

Drogenkontrollen im Straßenverkehr: 33-Jähriger unter Amphetamin-Einfluss gestoppt

Bei einer Polizeikontrolle in Montabaur am Sonntag (10. November) wurde ein 33-jähriger Fahrer unter ...

Imposantes Sankt Martinsfeuer loderte in Wölferlingen

ANZEIGE | Einer lieben Tradition folgend, wurde auch in diesem Jahr in Wölferlingen der beliebte Sankt ...

Werbung