Werbung

Nachricht vom 10.11.2024    

Buchtipp: "Fototour Deutschland - Die schönsten Orte im Westerwald" von Andreas Pacek

Von Helmi Tischler-Venter

Der Neuwieder Fotograf Andreas Pacek hat mit Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadl in mehreren Jahren den Westerwald erkundet und dabei Menschen, Landschaften und Projekte der Region porträtiert. Daraus resultiert ein Bildband, Fotoguide und Kurzreiseführer in einem. Jeder der 44 besonderen Orte wird mit eindrucksvollen Fotos, Fototipps und einem informativen QR-Code vorgestellt.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Neuwied. Zwischen Rhein, Sieg, Lahn und Dill liegt der landschaftlich variantenreiche Westerwald, der über viele historische Zeugnisse verfügt. Aufgrund des Klimawandels ist auch der berühmte Wald im Wandel, trotzdem bietet er noch viele faszinierende Fotomotive.

Pro Ort werden immer zwei QR-Codes abgebildet, der linke führt zum Blog des Autors, wo weitere Informationen wie Öffnungszeiten, Restaurants und weitere Sehenswürdigkeiten zu finden sind. Der rechte QR-Code zeigt die Position des Ortes an. Immer gibt Pacek Profitipps bezüglich der besten Zeit zum Fotografieren, dem besten Standort und den geeigneten Objektiven. Hochwertige Smartphones haben zahlreiche technische Hilfen integriert.

Landschaftsfotografie ist etwas für Frühaufsteher, vor allem, wenn der mystische Frühnebel eingefangen werden soll. Es gibt im Westerwald den ganzen Tag und das ganze Jahr über viel zu entdecken: Flüsse, Wasserfälle, Seen, Schluchten, Wälder, Gruben, Kuppen und Felsformationen, und verschiedene Erlebniswege sowie Steige verlocken zum Wandern. Architektonische Elemente wie Kirchen und Kapellen, belebte und verlassene Klöster und Burgen, schöne Altstädte, umgenutzte Industriebrachen, Brücken und Aussichtstürme bieten unzählige Fotomotive.



Mehrere Besuche wert sind Besonderheiten wie das Weihnachtsdorf Waldbreitbach, der Limesturm mit Weinberg in Hillscheid, das Kloster Marienstatt bei Hachenburg, der Förderturm der Grube Georg in Willroth, der Skulpturenpark in Greifenstein-Allendorf mit einem regionalen Stonehenge-Kreis, die Freusburger Jugendherberge und der nahegelegene Druidenstein, die Schauhöhle Herbstlabyrinth in Breitscheid, die markante Burg Greifenstein sowie der Rosengarten in Hadamar.

Mit dem gut recherchierten Buch in der Hand lassen sich die Attraktionen des Westerwalds, die allesamt quasi vor der Haustür liegen, genüsslich erforschen und fotografieren. Der fest gebundene Band umfasst 112 Seiten. ISBN 978-3-00-078904-5. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Martinsmarkt in Oberwambach lockt zahlreiche Besucher an

ANZEIGE | Der Martinsmarkt in Oberwambach war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Am Samstag (09. ...

Imposantes Sankt Martinsfeuer loderte in Wölferlingen

ANZEIGE | Einer lieben Tradition folgend, wurde auch in diesem Jahr in Wölferlingen der beliebte Sankt ...

Drogenkontrollen im Straßenverkehr: 33-Jähriger unter Amphetamin-Einfluss gestoppt

Bei einer Polizeikontrolle in Montabaur am Sonntag (10. November) wurde ein 33-jähriger Fahrer unter ...

Tag der offenen Tür an der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf

Am Samstag, 16. November 2024, öffnet die Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf ihre Türen für alle Interessierten. ...

Notfallseelsorge Westerwald sucht neue Helfer für 2025-Kurs

Der Bedarf an Notfallseelsorgern im Westerwald wächst. Auch 2025 startet ein neuer Ausbildungskurs, bei ...

34. Wäller "Folk & Fools" Kleinkunstfestival: Ein Musikgenuss der Extraklasse

Am Samstag, 16. November, lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor zum 34. Wäller "Folk & Fools" Kleinkunstfestival ...

Werbung