Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2024    

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Rotenhain und flieht

Ein 29-jähriger Autofahrer verursachte am Freitagabend (8. November) einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung in Rotenhain. Nachdem er sich zunächst von der Unfallstelle entfernte, konnte er nach kurzer Zeit durch eine Polizeistreife aufgegriffen werden.

Symbolbild

Rotenhain. Der Vorfall ereignete sich gegen 18.35 Uhr auf der K8 zwischen Lochum und Rotenhain. Der junge Mann war mit seinem Pkw in Richtung Rotenhain unterwegs, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam. Nach dem Unfall versuchte der alkoholisierte Fahrer, sich unerkannt vom Ort des Geschehens zu entfernen.

Die Polizeidirektion Montabaur berichtet jedoch, dass eine Streifenwagenbesatzung den Flüchtigen schnell ausfindig machen konnte. Aufgrund des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr wurde dem 29-Jährigen eine Blutprobe entnommen.

Die weiteren Ermittlungen zum genauen Unfallhergang und den möglichen Konsequenzen für den Fahrer dauern an. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verstöße gegen Spielverordnung bei Kontrollen in Montabaur entdeckt

Bei einer nächtlichen Kontrollaktion der Polizei und des Ordnungsamtes in Montabaur wurden mehrere Verstöße ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Ransbach-Baumbach

Ein Verkehrsunfall ereignete sich bereits am Dienstag (5. November) um 16 Uhr in Ransbach-Baumbach, doch ...

Brings rocken am 10. Mai in Malberg – Jubiläumskirmes der Kirmesgesellschaft Malberg e.V.

ANZEIGE | Im Mai 2025 feiert die Kirmesgesellschaft Malberg e.V. ihren 30. Geburtstag und plant eine ...

Jugendfeuerwehren Höhn und Hergenroth zu Gast bei der Polizei Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg öffnete gestern (8. November) ihre Türen für einen ganz besonderen Besuch. ...

Gedenken an die Pogromnacht: Spurensuche in der ehemaligen Synagoge

In der ehemaligen Synagoge in Mogendorf versammelten sich rund 70 Teilnehmer für einen Gedenkabend an ...

Thomas Huberty in seinem Amt als Wehrleiter der VG Wirges bestätigt

Anfang November stand in der Verbandsgemeinde (VG) Wirges eine wichtige Entscheidung an: Die Neuwahl ...

Werbung