Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2024    

Karnevalsauftakt in Herdorf: Ein närrischer Beginn auf der "Knöstplatte"

Am Montag, 11. November, um 11.11 Uhr beginnt die Karnevalssession der Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. auf dem Marktplatz, auch bekannt als "Knöstplatte". Die Veranstaltung verspricht ein buntes Programm mit traditionellen Höhepunkten und einer Vielzahl von Gastvereinen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Herdorf. Die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. lädt am Montag, 11. November, um 11.11 Uhr zur Eröffnung der Karnevalssession auf den Herdorfer Marktplatz ein, der auch als "Knöstplatte" bekannt ist. Der Auftakt wird mit dem Einmarsch der Karnevalsgesellschaft beginnen, gefolgt von der offiziellen Eröffnung durch die Präsidenten. Im Anschluss daran wird das Prinzenpaar vorgestellt. Der Schützenverein Herdorf sorgt mit den traditionellen 11 Salutschüssen für festliche Stimmung. Jannik I. stellt sein Gefolge vor, bevor die 11 närrischen Paragrafen verlesen werden. Nachdem die 1. Vorsitzende Johanna Bohl die Prinzenkette übergeben hat, wird Bürgermeister Uwe Geisinger Grußworte an die Anwesenden richten. Gastvereine aus Scheuerfeld, Herschbach, Erbachtal, Fensdorf, Hövels, Kaan-Marienborn, Herkersdorf, Niederfischbach, Burglahr und Wissen sind eingeladen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


32. Hachenburger Pils Cup 2025 ist ausgelost

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Mörderisch-musikalisches Trio bescherte den Gästen in Selters eine Gänsehaut

Der Kulturkreis der Verbandsgemeinde Selters hatte zu seiner diesjährigen Veranstaltung zu „Mord mit ...

Fußballverband Rheinland feierte sein 75-jähriges Jubiläum in Straßenhaus

Mit der Veranstaltung in Straßenhaus wurden gleichzeitig zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn ...

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zur Spende auf

Noch bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und ...

Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach: Zauberhafte Weihnachtsstimmung am Alten Bahnhof

ANZEIGE | Erleben Sie am 3. Adventswochenende den Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach mit über ...

ADG-Auszubildende erhalten Auszeichnung: Luzie Vollmer und Konstantin Görg sind "Beste Azubis 2024"

Zwei Talente, ein Erfolg: Zwei ehemalige Auszubildende der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) ...

Werbung