Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2024    

ADG-Auszubildende erhalten Auszeichnung: Luzie Vollmer und Konstantin Görg sind "Beste Azubis 2024"

Zwei Talente, ein Erfolg: Zwei ehemalige Auszubildende der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) haben die Auszeichnung "Beste Azubis 2024" erhalten. Luzie Vollmer und Konstantin Görg überzeugten mit ihren Prüfungsleistungen und zählen nun zu den besten Auszubildenden im nördlichen Rheinland-Pfalz. Bei einer feierlichen Zeremonie erhielten sie Anerkennung von hochrangigen Persönlichkeiten.

Konstantin Görg und Luzie Vollmer bei der Preisverleihung in Koblenz. (Foto: Alexander Kaiser/Akademie Deutscher Genossenschaften e. V.)

Montabaur. Am Mittwoch (30. Oktober) fand in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz die Bestenehrung der IHK statt, bei der Luzie Vollmer und Konstantin Görg als "Beste Azubis 2024" ausgezeichnet wurden. Die beiden Kaufleute für Büromanagement gehören nun offiziell zu den besten Auszubildenden im nördlichen Rheinland-Pfalz. Die feierliche Ehrung fand in einem würdevollen Rahmen statt, bei dem IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing und die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt persönlich die Glückwünsche und Urkunden überreichten.

Lob für die Preisträger
"Gerade in Kombination mit den Fristen für das parallel laufende Studium wurde die Ausbildung zeitweise zu einer Herausforderung - lohnte sich aber nach den intensiven Zeiten umso mehr", berichtet Vollmer über ihre Ausbildungsjahre bei der ADG. Die Auszeichnung setze dieser Zeit jetzt eine Krone auf und motiviere sie für weitere Fort- und Weiterbildungen. Görg ergänzte: "Ich bin allen Kollegen, die mich auf diesem Weg begleitet haben, dankbar. Nur durch deren Unterstützung wurden die praxisnahen Einblicke bei der ADG zu einem Erfolgsgarant. Ich bin sehr dankbar für die Förderung, die ich hier erfahren durfte." Alexander Burggraf, Personalchef der ADG, drückte seine Freude über die Auszeichnung der beiden Auszubildenden aus: "Wir sind stolz auf Luzie und Konstantin. Ihre Leistung zeigt, dass Engagement und Fleiß belohnt werden und dass wir bei der ADG hochqualifizierte Nachwuchskräfte fördern." Ihr Erfolg sei ein Beweis dafür, dass das Ausbildungsprogramm der ADG jungen Menschen die besten Chancen für die Zukunft biete.



Anerkennung von Seiten der ADG
Für die ADG ist die Auszeichnung ihrer Auszubildenden ein Beleg für die hohe Qualität ihrer Ausbildung. Seit vielen Jahren legt die ADG großen Wert darauf, jungen Menschen in den verschiedensten Berufsfeldern praxisnahe und fundierte Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten. Die ADG gratuliert Luzie Vollmer und Konstantin Görg herzlich zu ihrer Auszeichnung und bedankt sich bei ihnen für ihren Einsatz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach: Zauberhafte Weihnachtsstimmung am Alten Bahnhof

ANZEIGE | Erleben Sie am 3. Adventswochenende den Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach mit über ...

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zur Spende auf

Noch bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und ...

Karnevalsauftakt in Herdorf: Ein närrischer Beginn auf der "Knöstplatte"

Am Montag, 11. November, um 11.11 Uhr beginnt die Karnevalssession der Karnevalsgesellschaft Herdorf ...

Tierische Freude schenken - Weihnachts-Wunschliste der Zootiere

Wunschzettel schreiben gehört bei vielen Kindern, und manchem Erwachsenen, fest zum alljährlichen Vorweihnachts-Programm. ...

Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: Hospiz St. Thomas erhält eine Spendensumme von über 10.000 Euro

Zum 100-jährigen Bestehen der GOERG & SCHNEIDER GmbH u. Co. KG überreichte das Unternehmen eine großzügige ...

Betrügerische Anrufe in Montabaur: Falsche Polizeibeamte verunsichern Bürger

In der Region Montabaur sind heute (7. November) vermehrt betrügerische Anrufe aufgetreten. Vor allem ...

Werbung