Werbung

Nachricht vom 21.02.2012    

25-Jährige nach Unfall fast erfroren

Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern ist es zu verdanken, dass das Leben einer 25-Jährigen, die mit ihrem Auto in einem Waldstück bei Hardt verunglückt war, gerettet werden konnte. Ein Rettungshubschrauber brachte die schwerverletzte und stark unterkühlte junge Frau in eine Unfallklinik.

Hardt/Bad Marienberg. In der Nacht von Montag, 20 Februar, auf Dienstag 21. Februar, befuhr eine 25-jährige PKW-Fahrerin die Strecke Bad Marienberg-Zinhain in Richtung Hardt. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie im Bereich eines Waldstücks nach rechts von der Fahrbahn und fuhr in den Wald hinein, teilte die Polizei Hachenburg mit.
Offensichtlich konnte sich die junge Frau nicht aus ihrem Fahrzeug befreien oder auch Hilfe rufen.
Sie wurde am Dienstagmorgen gegen 6:40 Uhr von Verkehrsteilnehmern bemerkt, die sodann Rettungskräfte und Polizei alarmierten. Die junge Frau wurde, nach Erstversorgung vor Ort, mit einem Rettungshubschrauber einer Unfallklinik zugeführt, da sie unter anderem an starker Unterkühlung litt.
Der PKW war vom Unfallzeitpunkt bis zum Auffinden bereits komplett zugefroren. In Bad Marienberg zeigte das Thermometer in der vergangenen Nacht minus 5 Grad.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Comics zeichnen lernen

Die Stadtbücherei Selters bietet einen Comic-Zeichenkurs mit Jascha Buder (JaB) am Freitag, 2. März, ...

"Stegskopf" bietet einmalige Chance für die Region

Die rheinland-pfälzischen Naturschutzverbände haben einhellig das Unterschutzstellungsverfahren des Truppenübungsplatzes ...

Fastenaktion: Sieben Wochen nur die Wahrheit

Lügen haben kurze Beine - diese Volksweisheit lernen Kinder oftmals im Elternhaus. So mancher vergisst ...

Kanzlerin ehrt Wäller Sportverein

Der 1. FFC Montabaur erreichte Platz zehn bei den „Sternen des Sports“. Zum Bundesfinale in Berlin mit ...

Losglück beim Gewinnsparen

Die Westerwald Bank gratuliert Ramona Bärwecke aus Sessenhausen zu einem nagelneuen Audi A1. Die Teilnahme ...

Intercrosse-Turnier in Bad Marienberg

Das fünfte Intercrosse-Turnier veranstaltet der CVJM-Bad Marienberg. Eine Sportart, die auf die Indianer ...

Werbung