Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

Rotary Club Westerwald auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg: Tradition trifft auf soziales Engagement

In diesem Jahr lockte es besonders viele Besucher auf den Hachenburger Katharinenmarkt. Dadurch konnte der Rotary Club Westerwald wieder mit einer Charity-Tombola Spenden für lokale Projekte sammeln und auf seinen Kampf gegen Polio aufmerksam machen.

(Fotos: Loehr, Esser)

Hachenburg. Der Katharinenmarkt bietet nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern auch die Möglichkeit, Freunde zu treffen und gleichzeitig Gutes zu tun. Ein vergnüglicher Anlass, der den ersten Samstag im November immer wieder zu einem besonderen Tag im sonst trüben Herbst macht. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt der Spendenaktion des Rotary Club Westerwald auf der Unterstützung des Hachenburger Frauenhauses. Der Bau des Hauses wird noch in diesem Jahr abgeschlossen werden, aber es braucht noch viel Unterstützung, damit das Haus so ausgestattet ist, dass Frauen dort einziehen können, und einen geschützten Raum für sich und ihre Kinder vorfinden können. Dazu werden die gesammelten Spenden beitragen. Die begehrten Lose des Rotary Club Westerwald waren schnell ausverkauft und viele Gewinner nahmen ihre schon weihnachtliche gepackten Päckchen fröhlich mit nach Hause. Die Einnahmen werden jetzt durch das Rotary Hilfswerk aufgestockt und kommen dann den sozialen Projekten in der Region zugute. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Schwerer Raub mit Machete in der VG Selters - Landgericht Koblenz verhängt Freiheitsstrafe

Gestern (5. November) wurde vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz das Urteil im Prozess ...

Sanierung der Kreisstraße 16 zwischen Stein-Wingert und Mörsbach

Die Kreisstraße 16 wird ab Montag, 11. November, zwischen Stein-Wingert und Mörsbach saniert. Diese ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft zur Bedeutung der US-Wahl für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz

Zum vorläufigen Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl betont die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und ...

Rocky Raccoon: Eine Hommage an die Beatles im Musikcasino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen

Im Herbst 2021 entstand die Band Rocky Raccoon aus der tiefen Leidenschaft für die Musik der Beatles. ...

Seniorenrat Westerwaldkreis setzt auf zukunftsweisende Konzepte

Der Senioren- und Behindertenrat des Westerwaldkreises (SBR) arbeitet intensiv an der Umsetzung der seniorenpolitischen ...

Westerwälder Rezepte - Hackfleischbällchen mit Linsen

Würzige Hackfleischbällchen in einer herzhaften Tomatensoße ergänzen die Westerwälder Linsen. Frische ...

Werbung