Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet landesweite "Crime Night"

Ein Tag ganz im Zeichen der Prävention: Erstmals veranstaltet die Polizei Rheinland-Pfalz am Freitag, 22. November, unter der Schirmherrschaft von Innenminister Michael Ebling eine landesweite "Crime Night".

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz/Region. Die "Crime Night" ist ein Aktionstag, bei dem landesweit, beispielsweise in Mainz, Koblenz, Trier, Kaiserslautern und Ludwigshafen, mehr als zehn große Veranstaltungen mit unterschiedlichen Aktionen und besonderen Programmen angeboten werden.

Die Veranstaltungen richten sich vorrangig an Schüler ab 16 Jahren, aber auch an Personen, die bereits ein Studium oder eine Berufsausbildung abgeschlossen und Interesse haben, ein Studium an der Hochschule der Polizei zu absolvieren, um danach bei der Schutz- oder Kriminalpolizei tätig zu sein.

Teilnehmende haben die Möglichkeit, in interaktiven und praxisnahen Programmpunkten fiktive Kriminalfälle zu lösen und unter anderem bei der Spurensicherung mit erfahrenen Beamtinnen und Beamten der Schutz- und Kriminalpolizei zusammenzuarbeiten.
Darüber hinaus wird die Einstellungsberatung vor Ort umfassend über das Bachelorstudium Polizeidienst und die beiden neuen Studienrichtungen Schutz- und Kriminalpolizei informieren.



Weitere Informationen zur "Crime Night" und den einzelnen Veranstaltungen befinden sich auf der Aktionsseite der Polizei Rheinland-Pfalz: www.polizei.rlp.de/karriere/crimenight (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Digitale Wissensvermittlung: Verbraucherzentrale bietet kostenlose Web-Seminare im November

Im November 2024 lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einer Reihe von Web-Seminaren ein. Die ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Energieverluste durch Zugluft stoppen

Neue Dichtungsbänder an Fenstern und Türen können mit geringem Kostenaufwand für spürbare Energieeinsparungen ...

100 Jahre Weltspartag: Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Caritas

Die Sparkasse Westerwald-Sieg feierte dieses Jahr das 100-jährige Jubiläum des Weltspartags, der seit ...

Was jeder zur Erhaltung der Lebensgrundlage tun kann - neue Broschüre zur Biodiversitätskrise

Dr. Klaus Richarz, ehemaliger Leiter der staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und ...

Seniorennachmittag im Zirkuszelt: Hellenhahn-Schellenberg feiert seine älteren Bürger

Über 100 Seniorinnen und Senioren erlebten in Hellenhahn-Schellenberg einen außergewöhnlichen Seniorennachmittag ...

Seminar klärt Flächenbesitzer über Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften auf

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Landbesitzer zu einem informativen Seminar am ...

Werbung