Werbung

Nachricht vom 06.11.2024    

Seniorennachmittag im Zirkuszelt: Hellenhahn-Schellenberg feiert seine älteren Bürger

Über 100 Seniorinnen und Senioren erlebten in Hellenhahn-Schellenberg einen außergewöhnlichen Seniorennachmittag in einem Zirkuszelt. Die Veranstaltung war Teil einer Projektwoche der Schellenberg-Grundschule und bot neben Kaffee und Kuchen auch ein unterhaltsames Programm.

Ortsbürgermeister Timo Theis (rechts) bedankte sich mit Präsenten beim "Seppel" Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. In Hellenhahn-Schellenberg fand die diesjährige Seniorenfeier der Ortsgemeinde in einem ungewöhnlichen Ambiente statt: In der Manege eines Zirkuszeltes. Möglich wurde dies durch die Projektwoche der Schellenberg-Grundschule mit dem Motto „Macht mit beim Zirkus“, die das ganze Dorf einbinden sollte.

Ortsbürgermeister Timo Theis begrüßte über 100 Seniorinnen und Senioren in dem festlich dekorierten Zelt. Für das leibliche Wohl war mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen bestens gesorgt.

Die Unterhaltung übernahm der Mundartdichter Josef „Seppel“ Friedrich aus Lindenholzhausen, der mit Anekdoten aus seiner Kindheit und humorvollen Geschichten über das Rentnerdasein die Gäste begeisterte. Mit altbekannten Weisen, Volksliedern und Gassenhauern sorgte er für eine ausgelassene Stimmung und animierte zum Mitsingen.



In der Pause zwischen den Vorträgen kümmerten sich Mitglieder des Gemeinderates und ihre Partnerinnen um die Bewirtung der Gäste. Es blieb Zeit für Gespräche und den Austausch über die Beiträge und das aktuelle Dorfgeschehen.

Zum Abschluss bedankte sich Ortsbürgermeister Timo Theis bei allen Anwesenden und den Helfern. Dem Alleinunterhalter „Seppel“ überreichte er neben Dankesworten ein Blumengebinde, ein Frühstücksbrettchen und eine kleine Finanzspritze. „Ich hoffe auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr“, so der Ortschef. Die Senioren zeigten sich begeistert von dem gelungenen Nachmittag im Zirkuszelt. Text: Willi Simon / Red.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Weitere Artikel


Was jeder zur Erhaltung der Lebensgrundlage tun kann - neue Broschüre zur Biodiversitätskrise

Dr. Klaus Richarz, ehemaliger Leiter der staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und ...

Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet landesweite "Crime Night"

Ein Tag ganz im Zeichen der Prävention: Erstmals veranstaltet die Polizei Rheinland-Pfalz am Freitag, ...

Digitale Wissensvermittlung: Verbraucherzentrale bietet kostenlose Web-Seminare im November

Im November 2024 lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einer Reihe von Web-Seminaren ein. Die ...

Seminar klärt Flächenbesitzer über Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften auf

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Landbesitzer zu einem informativen Seminar am ...

Großzügige Spenden bereichern Außengelände der Kita St. Antonius in Niederelbert

Die katholische Kita St. Antonius in Niederelbert hat Grund zur Freude. Durch die Großzügigkeit von drei ...

"Aktion Wühlmaus" erfreut Seniorenzentrum in Horbach mit tatkräftiger Gartenarbeit

Die alljährliche "Aktion Wühlmaus" war wieder ein voller Erfolg im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus ...

Werbung