Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2024    

Gemeinsame Kontrollaktion der Polizei Montabaur deckt diverse Verstöße auf

Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion der Polizeiinspektion und Polizeiautobahnstation Montabaur wurden am Montag (4. November) diverse Verstöße festgestellt. Die Aktion, die am frühen Abend begann, fand an der Anschlussstelle Montabaur auf der A 3 statt.

Symbolbild

Montabaur. Die in Montabaur ansässige Polizeiinspektion und die Polizeiautobahnstation Montabaur bearbeiteten am besagten Abend mehrere gemeinsame Kontrollstellen. Neben der Prävention und der Bekämpfung von Wohnungseinbruchdiebstählen lag ein weiteres Hauptaugenmerk der Beamten auf der Fahrtüchtigkeit der kontrollierten Fahrzeugführer.

Im Laufe der Kontrollaktion konnten diverse Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Cannabis festgestellt werden. Darüber hinaus waren mehrere Personen ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Insgesamt mussten neun Fahrzeugführern die Weiterfahrt für den restlichen Abend untersagt werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Weitere Artikel


Vom Löscheinsatz ins Schwimmbecken: Jugendfeuerwehren zeigen sportlichen Einsatz beim Schwimmwettbewerb in Wirges

Am Sonntag (3. November) fand in Wirges der traditionelle Schwimmwettbewerb der Jugendfeuerwehren des ...

Folk, Jazz & brasilianische Musik im Historicagewölbe Montabaur

Die Mainzer Sängerin und Musikerin Caro Trischler veröffentlicht im Frühjahr 2025 ihr zweites Album und ...

Windkraft im Konflikt: Naturschutz gegen beschleunigte Entwicklung im Mittelrhein-Westerwald

Die Änderungen des Regionalen Raumordnungsplans Mittelrhein-Westerwald (RROP) haben aus Umweltsicht kontroverse ...

Geänderte Öffnungszeiten der Sayner Hütte Bendorf im November

Die Sayner Hütte in Bendorf hat im November nur noch an den Wochenenden geöffnet. Am 19. Dezember 2024 ...

78-jähriger Pkw-Fahrerin wird bei Unfall auf L 318 eingeklemmt

Am Montag, dem 04. November, gegen 16:58 Uhr, befuhr eine 78-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Westerwaldkreis ...

Fahrzeugbrand auf der A3 bei der Anschlussstelle Montabaur

Gegen 17:05 Uhr wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeugbrand auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung ...

Werbung