Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2024    

Gemeinsame Kontrollaktion der Polizei Montabaur deckt diverse Verstöße auf

Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion der Polizeiinspektion und Polizeiautobahnstation Montabaur wurden am Montag (4. November) diverse Verstöße festgestellt. Die Aktion, die am frühen Abend begann, fand an der Anschlussstelle Montabaur auf der A 3 statt.

Symbolbild

Montabaur. Die in Montabaur ansässige Polizeiinspektion und die Polizeiautobahnstation Montabaur bearbeiteten am besagten Abend mehrere gemeinsame Kontrollstellen. Neben der Prävention und der Bekämpfung von Wohnungseinbruchdiebstählen lag ein weiteres Hauptaugenmerk der Beamten auf der Fahrtüchtigkeit der kontrollierten Fahrzeugführer.

Im Laufe der Kontrollaktion konnten diverse Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Cannabis festgestellt werden. Darüber hinaus waren mehrere Personen ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Insgesamt mussten neun Fahrzeugführern die Weiterfahrt für den restlichen Abend untersagt werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Vom Löscheinsatz ins Schwimmbecken: Jugendfeuerwehren zeigen sportlichen Einsatz beim Schwimmwettbewerb in Wirges

Am Sonntag (3. November) fand in Wirges der traditionelle Schwimmwettbewerb der Jugendfeuerwehren des ...

Folk, Jazz & brasilianische Musik im Historicagewölbe Montabaur

Die Mainzer Sängerin und Musikerin Caro Trischler veröffentlicht im Frühjahr 2025 ihr zweites Album und ...

Windkraft im Konflikt: Naturschutz gegen beschleunigte Entwicklung im Mittelrhein-Westerwald

Die Änderungen des Regionalen Raumordnungsplans Mittelrhein-Westerwald (RROP) haben aus Umweltsicht kontroverse ...

Geänderte Öffnungszeiten der Sayner Hütte Bendorf im November

Die Sayner Hütte in Bendorf hat im November nur noch an den Wochenenden geöffnet. Am 19. Dezember 2024 ...

78-jähriger Pkw-Fahrerin wird bei Unfall auf L 318 eingeklemmt

Am Montag, dem 04. November, gegen 16:58 Uhr, befuhr eine 78-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Westerwaldkreis ...

Fahrzeugbrand auf der A3 bei der Anschlussstelle Montabaur

Gegen 17:05 Uhr wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeugbrand auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung ...

Werbung