Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Anfrage an die Landesregierung: Wie steht es um die Notarztversorgung im Westerwald?

Die Notarztversorgung ist ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung der medizinischen Versorgung einer Region. Die Schließung des Krankenhauses in Altenkirchen haben die Abgeordneten Ellen Demuth (Landkreis Neuwied), Jenny Groß (Westerwaldkreis) und Dr. Matthias Reuber (Kreis Altenkirchen) zum Anlass genommen, die Zahlen erneut abzufragen.

(Symbolbild: Archiv)

Region. Darüber hinaus haben die Landtagsabgeordneten auch die monatlichen Hubschraubereinsätze in ihrer Anfrage in den Blick genommen. "Allgemein lässt sich festhalten, dass sich die Abmeldequoten mittlerweile (bis auf wenige Ausnahmen) auf einem niedrigen Niveau bewegen. Dies ist eine Verbesserung gegenüber der Situation in den Jahren 2021 und 2022", stellen die Abgeordneten fest. Bei den Hubschraubereinsätzen ist neben kleineren Schwankungen kein signifikanter Trend nach oben oder unten feststellbar. Welche Auswirkungen die Schließung des Krankenhauses Altenkirchen auf die Notarztversorgung im nördlichen Rheinland-Pfalz und die Anzahl der Hubschraubereinsätze haben wird, bleibt abzuwarten und ist aus den bislang vorliegenden Daten noch nicht abzulesen.

Um zu erfahren, wie die aktuellen Einsatzzeiten und Hilfsfristen im Leitstellenbereich Montabaur sind - die Leitstelle Montabaur ist zuständig für die Landkreise Westerwald, Altenkirchen, Neuwied und Rhein-Lahn und deckt damit das gesamte rechtsrheinische Rheinland-Pfalz ab - haben Demuth, Groß und Reuber in der vergangenen Woche eine weitere Anfrage an die Landesregierung gestellt. Schon jetzt kündigen die Landtagsabgeordneten an Mitte des kommenden Jahres die Abmeldequoten der Notarztstandorte, die Anzahl der Hubschraubereinsätze sowie die durchschnittlichen Einsatzzeiten und Hilfsfristen zu erfragen und die Auswirkungen der Schließung des Krankenhauses Altenkirchen zu analysieren.



"Eine gut funktionierende Notarztversorgung ist unverzichtbar und muss auch im Norden des Landes zukünftig auf höchstem Niveau und mit besten Bedingungen gewährleistet sein", so die Abgeordneten.

Die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ellen Demuth, Jennifer Groß und Dr. Matthias Reuber (CDU) zur Notarztversorgung im Leitstellenbereich Montabaur vom 29. August sowie die entsprechenden Antworten des Landesministeriums des Innern und für Sport im Wortlaut gibt es hier: dokumente.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/10466-18.pdf. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Energiegenossenschaft Maxwäll fördert Photovoltaik-Anlage in Niederhausen/Birkenbeul

ANZEIGE | Die Energiegenossenschaft Maxwäll hat erneut ein erfolgreiches Projekt zur Förderung regionaler ...

Oberelberter Adventszauber - Ein Fest für die ganze Familie

Die Vorfreude auf die besinnliche Weihnachtszeit steigt. Der Oberelberter Vereinsring hat in diesem Jahr ...

Generationenwechsel in der SPD Westerburger Land

Am 31. Oktober fand im Gasthaus Doll in Pottum eine Mitgliederversammlung der Westerburger SPD statt. ...

Regionale Vielfalt: "Wäller Markt" lädt zum Genuss- und Erzeugermarkt ein

Die Wäller Markt Genossenschaft richtet am 10. November von 11 bis 18 Uhr einen Genuss- und Erzeugermarkt ...

Ehrenamt im Katastrophenschutz: Junge Freie Wähler fordern stärkere Unterstützung

Angesichts wachsender Herausforderungen wird die Bedeutung des Ehrenamtes im Katastrophenschutz immer ...

Live-Fotoreportage in Nentershausen: Bildergeschichten von unter und über den Wolken Südtirols

Südtirol ist für viele Menschen ein Urlaubs- und Sehnsuchtsort. Doch die Region ist noch viel mehr, wie ...

Werbung