Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

"Pflegedienst Natürlich" aus Marienrachdorf im Finale beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit

Der Pflegedienst Natürlich aus Marienrachdorf hat mit seiner Initiative "Zukunft Pflegebauernhof" das Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Gesundheit erreicht. Diese Auszeichnung, die erstmals verliehen wird, würdigt herausragende Beiträge zur Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Marienrachdorf. Der Pflegedienst Natürlich ist mit seiner Initiative "Zukunft Pflegebauernhof" als Finalist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit nominiert worden. Der Preis wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis, der Barmer und der von Dr. Eckart von Hirschhausen gegründeten Stiftung "Gesunde Erde - Gesunde Menschen" verliehen.

Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der Barmer in Rheinland-Pfalz und im Saarland, beschreibt das Projekt folgendermaßen: "'Zukunft Pflegebauernhof' verbindet Landwirtschaft und Pflege und schafft damit ein neues Angebot für das betreute Leben im Alter sowie ein neues Geschäftsmodell für kleine Höfe. Das Leben in der Natur mit Tieren sowie Aufgaben im landwirtschaftlichen Betrieb fördern Gesundheit und Lebensfreude." Das Modell wird als Pilotprojekt umgesetzt und soll auf weitere Höfe übertragen werden.



Guido Pusch, Geschäftsführer beim Pflegedienst Natürlich, äußert sich erfreut über die Nominierung: "Der Einzug in die Finalrunde des Deutschen Nachhaltigkeitspreises erfüllt uns mit Stolz. Die Nominierung bestätigt unser Engagement im Pflegebereich und spornt uns an, weiterhin entschlossen an innovativen Lösungen zu arbeiten." Er betont, dass die internationale Wahrnehmung des Projekts eine große Ehre und Motivation darstelle.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Gesundheit wird in drei Kategorien vergeben: "Versorgung gestalten", "Gesundheit stärken" und "Umwelt schützen". Die Kategorie "Versorgung gestalten", in der die Initiative "Zukunft Pflegebauernhof" nominiert ist, fokussiert auf Projekte, die durch effiziente Strukturen und Prozesse zu mehr ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit in der Gesundheitsversorgung beitragen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Grammy-Preisträger kommt mit seinem "Best of Harlem Gospel Chor" in den Westerwald

Von Harlem in die große weite Welt: Grammy-Preisträger Reverand Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale zu Photovoltaik: Solaranlage mieten - eine Alternative zum Kauf?

Den eigenen Strom erzeugen, etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen - die Vorzüge einer ...

Live-Fotoreportage in Nentershausen: Bildergeschichten von unter und über den Wolken Südtirols

Südtirol ist für viele Menschen ein Urlaubs- und Sehnsuchtsort. Doch die Region ist noch viel mehr, wie ...

Wirtschaftsexperten der CDU-Landtagsfraktion erkunden Tonindustrie im Kannenbäckerland

Vertreter der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz haben Ende Oktober die Tonindustrie im Westerwald ...

Derwischer Winterzauber: Dernbach erweckt seinen Adventsmarkt zu neuem Leben

Nach fünf Jahren Pause kehrt der Adventsmarkt in Dernbach zurück, diesmal unter dem neuen Namen "Derwischer ...

Friedensgedenkfeier in Montabaur: Kerzen und Musik zum Volkstrauertag

Die Stadt Montabaur lädt am 17. November gemeinsam mit dem Westerwaldkreis zur Gedenkveranstaltung ein: ...

Werbung