Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Vermisstenfall Elke Gambusch: Polizei Koblenz bittet weiterhin um Mithilfe

Seit dem 21. Oktober wird die 50-jährige Elke Gambusch aus Koblenz vermisst. Die Polizei hat am 4. November erneut die Bevölkerung um Hinweise gebeten und betont, dass Frau Gambusch sich möglicherweise in einer hilflosen Lage befindet.

(Symbolfoto)

Koblenz. Elke Gambusch ist seit über zwei Wochen verschwunden. Trotz intensiver Suche gibt es bislang keine Hinweise darauf, dass sie Opfer einer Straftat geworden ist. Die Polizei geht davon aus, dass sie sich zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegt.

Frau Gambusch wird wie folgt beschrieben: Sie ist 1,65 Meter groß, wiegt 72 Kilogramm und hat eine dunkelblonde Kurzhaarfrisur. Auffällig ist ein Tattoo in Form eines Schmetterlings auf ihrem rechten Schulterblatt. Vermutlich trägt sie eine grüne Jacke und eine pinke Handtasche.

Die Polizei Koblenz bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe. Wer Frau Gambusch gesehen hat oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0261-92156390 bei der Kriminalpolizei Koblenz zu melden. Fotos von Frau Gambusch können unter dem Link https://s.rlp.de/6R8A385 eingesehen werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Romantische Schlossweihnacht in Hadamar: Ein Fest für alle Sinne

Die Stadt Hadamar lädt an den ersten beiden Adventswochenenden zur festlichen Schlossweihnacht ein. Besucher ...

Aktualisiert: Unfall auf der A3 – Hauptfahrbahn wieder freigegeben

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 bei Girod konnte die Fahrbahn in Richtung Frankfurt ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Rennerod - Hydraulische Rettungsgeräte gestohlen

In Rennerod wurde das Feuerwehrgerätehaus im Industriegebiet Alsberg Ziel eines Einbruchs. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Startschuss für Westerwälder Holztage 2025 im Kreis Neuwied

Die Westerwälder Holztage 2025 finden im kommenden Jahr vom 27. bis 29. Juni 2025 auf dem Gelände der ...

Friedensgedenkfeier in Montabaur: Kerzen und Musik zum Volkstrauertag

Die Stadt Montabaur lädt am 17. November gemeinsam mit dem Westerwaldkreis zur Gedenkveranstaltung ein: ...

Derwischer Winterzauber: Dernbach erweckt seinen Adventsmarkt zu neuem Leben

Nach fünf Jahren Pause kehrt der Adventsmarkt in Dernbach zurück, diesmal unter dem neuen Namen "Derwischer ...

2.500 Euro bei Sparkassen-Lotterie in Bad Marienberg gewonnen

Eine unverhoffte Überraschung bekam PS-Sparerin Melanie Göbel von der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad ...

Manfred Wendel präsentiert neue Drahtobjekte in Hachenburg in der Hähnelschen Buchhandlung

Die Galerie der Hähnelschen Buchhandlung lädt am 16. November zur Vernissage des Alpenroder Künstlers ...

Telenotarzt: Ausweitung für den gesamten Rettungsdienstbereich Montabaur

Im Rettungsdienstbereich Montabaur, bestehend aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem ...

Werbung