Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

2.500 Euro bei Sparkassen-Lotterie in Bad Marienberg gewonnen

Eine unverhoffte Überraschung bekam PS-Sparerin Melanie Göbel von der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg überreicht. Bei der Monatsauslosung erzielte ihr Los einen Gewinn von 2.500 Euro.

Kundenberaterin Sandra Flick übergibt PS-Sparerin Melanie Göbel den symbolischen Scheck ihres Gewinns von 2.500 Euro. (Foto: Sparkasse)

Bad Marienberg. Derzeit nehmen Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg monatlich mit über 140.000 Losen an der PS-Lotterie teil, die von den Sparkassen in Rheinland-Pfalz
ausgerichtet wird. Jedes Los verschafft seinem Besitzer in zwölf monatlichen Ziehungen die Möglichkeit auf Gewinne in Höhe von bis zu 25.000 Euro. Darüber hinaus findet einmal im Jahr eine Zusatzauslosung statt, bei der Sondergewinne in Form von Geld- und
Sachpreisen winken.

PS-Lose sind für fünf Euro in allen Beratungs-Centern und Filialen der Sparkasse Westerwald-Sieg als Dauerlose erhältlich. PS-Los-Besitzer profitieren doppelt. Von dem Kaufpreis werden vier Euro als Sparbetrag einem Kundenkonto gutgeschrieben. Der Restbetrag von einem Euro splittet sich in den Lotterieeinsatz und einen Spendenbetrag, den die Sparkasse im Laufe eines Jahres an zahlreiche regionale Spendenempfänger ausschüttet. Mit ihren PS-Losen unterstützen die Lotterieteilnehmer viele gemeinnützige und soziale Einrichtungen und Vereine im Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen. (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Weitere Artikel


Vermisstenfall Elke Gambusch: Polizei Koblenz bittet weiterhin um Mithilfe

Seit dem 21. Oktober wird die 50-jährige Elke Gambusch aus Koblenz vermisst. Die Polizei hat am 4. November ...

Startschuss für Westerwälder Holztage 2025 im Kreis Neuwied

Die Westerwälder Holztage 2025 finden im kommenden Jahr vom 27. bis 29. Juni 2025 auf dem Gelände der ...

Friedensgedenkfeier in Montabaur: Kerzen und Musik zum Volkstrauertag

Die Stadt Montabaur lädt am 17. November gemeinsam mit dem Westerwaldkreis zur Gedenkveranstaltung ein: ...

Manfred Wendel präsentiert neue Drahtobjekte in Hachenburg in der Hähnelschen Buchhandlung

Die Galerie der Hähnelschen Buchhandlung lädt am 16. November zur Vernissage des Alpenroder Künstlers ...

Telenotarzt: Ausweitung für den gesamten Rettungsdienstbereich Montabaur

Im Rettungsdienstbereich Montabaur, bestehend aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem ...

Literaturfreunde treffen sich in der Gelateria Brustolon in Hachenburg

Am 10. November um elf Uhr verwandelt sich die Gelateria Brustolon in Hachenburg zu einem Treffpunkt ...

Werbung