Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2024    

Unbekannte versuchen Zigarettenautomat in Dreisbach aufzubrechen

In der Nacht von Freitag (1. November) und Samstag (2. November) machte die Polizei in Dreisbach eine ungewöhnliche Entdeckung. Ein Zigarettenautomat in der "Hauptstraße" war Ziel eines vermutlichen Audbruchversuchs.

Symbolbild

Dreisbach. Um 1.30 Uhr stellten Beamte der Polizei fest, dass Unbekannte versucht hatten, einen Zigarettenautomaten in Dreisbach brachial aufzuhebeln. Das Metallgehäuse zeigte deutliche Spuren des Versuchs. Allerdings scheint es den Tätern nicht gelungen zu sein, an die Ware im Inneren des Automaten zu gelangen.

Die Tat dürfte sich in den wenigen Stunden vor der Entdeckung ereignet haben. Die Polizei Hachenburg bittet nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02662 95580 zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Elf Verkehrsunfälle innerhalb von vier Tagen in Hachenburg und Bad Marienberg

Zwischen Donenrstag (31. Oktober) und Sonntag (3. November) verzeichnete die Polizeiinspektion Hachenburg ...

Ängste und Fakten: Was tun, wenn ich mit meinem Hund einem Wolf begegne?

Astrid Walter aus Härtlingen trifft auf ihren Spaziergängen mit ihrem Hund immer wieder auf Wölfe. Ihre ...

Diebstähle beim Abbau des Katharinenmarktes in Hachenburg

Beim Abbau des Katharinenmarktes in Hachenburg am Samstag (2. November) wurde ein Dieb aktiv. Er nutzte ...

Körperverletzung und Widerstand gegen Polizei in Hattert

Ein Vorfall von Körperverletzung mit nachfolgendem Widerstand gegen die Polizei ereignete sich am Freitag ...

Schubsen, Flucht und Fausthiebe: Mehrere Anzeigen nach Straßenstreit

Ein Zwischenfall ereignete sich Donnerstag (31. Oktober) gegen 17.20 Uhr in der "Graf-Heinrich-Straße" ...

Halloween-Randalierer in Bad Marienberg hinterlassen Sachschaden

In der Nacht von Halloween (31. Oktober) wurde in Bad Marienberg eine randalierende Gruppe gemeldet. ...

Werbung