Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2024    

Halloween-Randalierer in Bad Marienberg hinterlassen Sachschaden

In der Nacht von Halloween (31. Oktober) wurde in Bad Marienberg eine randalierende Gruppe gemeldet. Sie hinterließen einen Sachschaden an einem geparkten Auto.

Symbolbild

Hachenburg. Gegen 20.45 Uhr wurde die Polizei auf eine Gruppe junger Leute aufmerksam gemacht, die in der "Bismarckstraße" in Bad Marienberg randalierten. Als die Streifenpolizisten eintrafen, war die Gruppe jedoch bereits verschwunden. Es stellte sich heraus, dass ein Mitglied dieser Gruppe durch einen Fußtritt eine Beule in der Fahrertür eines dort geparkten Pkw verursacht hatte. Die Gruppe bestand aus etwa zehn Personen, wobei einer der Beteiligten auffällig mit entblößtem Oberkörper beobachtet worden war. Trotz mehrerer Zeugenaussagen konnten die Randalierer bisher nicht identifiziert werden.

Die Polizei Hachenburg bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls. Konkrete Hinweise, insbesondere zu den Personalien der Gruppe, können unter der Telefonnummer 02662 95580 gemeldet werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Schubsen, Flucht und Fausthiebe: Mehrere Anzeigen nach Straßenstreit

Ein Zwischenfall ereignete sich Donnerstag (31. Oktober) gegen 17.20 Uhr in der "Graf-Heinrich-Straße" ...

Körperverletzung und Widerstand gegen Polizei in Hattert

Ein Vorfall von Körperverletzung mit nachfolgendem Widerstand gegen die Polizei ereignete sich am Freitag ...

Unbekannte versuchen Zigarettenautomat in Dreisbach aufzubrechen

In der Nacht von Freitag (1. November) und Samstag (2. November) machte die Polizei in Dreisbach eine ...

Unberechtigte Autofahrt in Höchstenbach gestoppt: Fahrer ohne Führerschein und Versicherungsschutz

In der Nacht von Mittwoch (30. Oktober) auf Donnerstag (31. Oktober) stoppte eine Streifenwagenbesatzung ...

Halloween-Spektakel in Siershahn: Ein unheimliches Erlebnis in der Friedensstraße

Am Donnerstag (31. Oktober) verwandelte sich der Garten von Markus Rzeznik in der Friedensstraße in Siershahn ...

Buchtipp: "Es wird Nacht, Señorita. Gedanken über die Beglückungen der Gegenwart" von Harald Martenstein

Der Buch-Titel bezieht sich auf ein hintergründig-witziges Lied von Udo Jürgens mit Schluss-Pointe. Genauso ...

Werbung