Werbung

Nachricht vom 19.02.2012    

Losglück beim Gewinnsparen

Die Westerwald Bank gratuliert Ramona Bärwecke aus Sessenhausen zu einem nagelneuen Audi A1. Die Teilnahme am Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken hat sich für die Sessenhausenerin gelohnt.

Gratulation zum Erfolg beim Gewinnsparen: (von links) Michaela Heinz, Kundenbetreuerin der Westerwald Bank, Gewinnerin Ramona Bärwecke und Geschäftsstellenleiter Sebastian Heidrich.

Ransbach-Baumbach/Sessenhausen. „Solche Nachrichten können gerne öfter kommen“, sagte Ramona Bärwecke aus Sessenhausen beim Besuch in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach, denn sie freut sich über einen neuen Audi A1, den sie beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gewonnnen hat.

Gratulationen überbrachten Geschäftsstellenleiter Sebastian Heidrich und Kundenbetreuerin Michaela Heinz. Erst seit rund zwei Jahren spielt die Gewinnerin beim Gewinnsparen. Und bei der Zusatzziehung im Januar hat Fortuna es nun gut gemeint mit ihr und ihr den Neuwagen im Wert von rund 22.000 Euro beschert.

Mit jedem Los unterstützen die Teilnehmer nämlich auch soziale Einrichtungen in der Region. Und das geht so: Von jedem Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum spendet die Westerwald Bank ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region. Allein im Jahr 2011 kauften die Gewinnsparer in Rheinland und Westfalen rund 82,9 Millionen Lose und sparten damit über 330 Millionen Euro. In den monatlichen Ziehungen winken bis zu 100.000 Euro in bar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


25-Jährige nach Unfall fast erfroren

Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern ist es zu verdanken, dass das Leben einer 25-Jährigen, die mit ihrem ...

Comics zeichnen lernen

Die Stadtbücherei Selters bietet einen Comic-Zeichenkurs mit Jascha Buder (JaB) am Freitag, 2. März, ...

"Stegskopf" bietet einmalige Chance für die Region

Die rheinland-pfälzischen Naturschutzverbände haben einhellig das Unterschutzstellungsverfahren des Truppenübungsplatzes ...

Malberg genoss den Umzug mit Prinz Martin III. an der Spitze

Prinz Martin III. von der KG Rot-Weiß Malberg genoss den Höhepunkt seiner närrischen Regentschaft in ...

Polizei Hachenburg hatte viel zu tun

Der Polizeibericht vom Wochenende der PI Hachenburg zeigt auf, es gab viel zu tun. Allein sechs Verkehrsunfälle, ...

Mehrheit im Gemeinderat Oberdreis ist für die Windkraft – Bürgerbefragung am 26. Februar

Geplant ist ein gemeinsames Projekt mit den Gemeinden Wahlrod, Welkenbach und Rossbach

Oberdreis. ...

Werbung