Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2024    

Zauberhaftes Schattentheater in der Stadthalle Hachenburg

Mit ihrem Stück "Der Morgen kann warten" ist das Theater Handgemenge am Samstag, 16. November, um 20 Uhr zu Gast in der Stadthalle Hachenburg. Mit zauberhaftem, filigranem Schattentheater, Schauspiel und Musik wird die Geschichte von einem alten Mann in einem Pflegeheim erzählt, der endlich einschlafen soll. Aber nicht will.

Fotos: Jörg Metzner

Hachenburg. Der Mann hat Angst davor, dass seine Seele, falls er die Augen zumachen und einschlafen würde, seinen Körper verlassen könnte. So hält er sich Nacht für Nacht mit Erinnerungen wach - und bringt andere mit seiner Aufsässigkeit zum Verzweifeln. Doch der alte Mann hat noch nicht genug vom Leben, möchte noch so viel mehr erfahren. Und da es für Abenteuer nie zu spät ist, begibt er sich auf die Reise. So sieht er erstaunliche Dinge, begegnet alt bekannten und überraschend neuen Wesen und erlebt intensive Gefühle. Keine Nacht wie diese!

Die Hachenburger KulturZeit, unterstützt von der Sparkasse Westerwald-Sieg, freut sich, dieses kleine Juwel, das um Verständnis für die Ängste und Sehnsüchte alter Menschen wirbt, zeigen zu können.



"Die brennenden Themen Alter und Pflegeheim wurden mit Melancholie, zartem Humor, aber insbesondere sehr viel Poesie umgesetzt." Vorarlberger Nachrichten

Das Stück, das 60 Minuten ohne Pause gespielt wird, ist für alle von sieben bis 99 Jahren geeignet. Karten gibt es im Vorverkauf ab 22 Euro und ermäßigt sowie Low Budget ab 11 Euro plus Gebühren, und an der Abendkassen ab 27 Euro, ermäßigt ab 13,50 Euro. Die Tickets sind erhältlich unter www.hachenburger-kulturzeit.de, bei allen Vorverkaufsstellen der Hachenburger KulturZeit und ticket-regional.de. Ein-Euro Tickets sind auf Anfrage bei der KulturZeit möglich, Telefon 02662-958336. PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Bad Marienberg nominiert Karsten Lucke als Kandidaten für VG-Bürgermeisterwahlen

Die SPD Bad Marienberg hat den Nominierungsprozess für der Wahlen zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Abenteuer im Herbstwald: Kinder entdecken die Natur

An einem sonnigen Tag in den Herbstferien fand die erste Wald-Entdecker-Tour des Westerwaldvereins Bad ...

Amerikanische Roteiche - umstrittener "Baum des Jahres" 2025

Für Naturfreunde überraschend, wurde die Roteiche (Quercus rubra) zum "Baum des Jahres" ernannt. Offenbar ...

Katharinenmarkt lockt mit seinen Attraktionen Massen nach Hachenburg

Der Hachenburger Katharinenmarkt am ersten November-Samstag ist ein fester Termin im Kalender vieler ...

Wildkatzen im Westerwald: Matinee im Waldbildungszentrum

Die Naturschutzinitiative (NI) lädt am Sonntag, 10. November, zu einer Wildkatzenmatinee im Waldbildungszentrum ...

Trübes Wetter, trübe Stimmung: Unterstützung durch psychNAVI

ANZEIGE | Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit sind viele Menschen von trüben Gedanken und einer gedrückten ...

Werbung