Werbung

Nachricht vom 02.11.2024    

Katharinenmarkt lockt mit seinen Attraktionen Massen nach Hachenburg

Von Helmi Tischler-Venter

Der Hachenburger Katharinenmarkt am ersten November-Samstag ist ein fester Termin im Kalender vieler Menschen. So treffen sich dort regelmäßig Bekannte, die sich im übrigen Jahr nicht sehen. Geschäftsleute und Marktbeschicker an den rund 200 Ständen bemühen sich, mit Novitäten und Sonderaktionen die Anziehungskraft zu erhalten.

Schon am frühen Vormittag war der Markt sehr gut besucht. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. In diesem Jahr sorgt Reiner Meutsch voller Energie höchstpersönlich für regen Andrang am großen Stand von "Fly & Help". Alle Mitarbeiter der Hilfsorganisation sind zugegen, um zu informieren, Merchandising-Artikel und Lose zu verkaufen. Für jedes Los zu zehn Euro gibt es einen Direktgewinn im selben Wert und um 17.30 Uhr werden auf alle Los-Abschnitte zehn Hauptpreise verlost: Der erste Preis ist eine Mittelmeerkreuzfahrt für zwei Personen auf der Aida. Wer nicht vor Ort sein kann, kann auf der Homepage von "Fly & Help" ab Sonntag nachschauen, ob er bei den glücklichen Gewinnern ist. Ziel der Los-Aktion, die von Uli Kuschmirtz angeregt wurde, ist es, 30.000 Euro für eine neue Schule in Ruanda zu erwirtschaften. Die neue Schule mit dem Namen "Katharinenmarkt Hachenburg" soll 2026 eröffnet werden. Zu dieser Veranstaltung können Westerwälder mitfliegen, natürlich auf eigene Kosten, denn jeder gesammelte Euro kommt den Schulen zugute. In Hachenburg konnte Meutsch schon etliche Kinder glücklich machen mit tollen Preisen wie Lederfußbällen des DFB, Holzeisenbahnen und vieles mehr.

Die Ruanda-Hilfe Hachenburg ist ebenfalls auf dem Katharinenmarkt vertreten, genauso der Rotary-Club Westerwald und der Lions-Club Montabaur-Hachenburg.

Für das gemütliche Treffen und Schlemmen sind Getränkezonen mit viel Freiraum vorhanden. Eine davon befindet sich auf dem Alten Markt, wo verschiedene Vereine für Getränke-Auswahl sorgen und eine andere auf dem Neumarkt. Dort steht auch ein nostalgisches Kinderkarussell.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kulinarisch lässt der Markt keine Wünsche offen: Kaffee, Waffeln, Brezeln, Crêpes, Striezel, Kartoffelprodukte, Falafel, Imbissspeisen, Softeis, Glühwein und Kinderpunsch, Fisch, Steaks, Wild-Spezialitäten, Feinkost vom Balkan und aus Südeuropa, Popcorn und Zuckerwatte sind im Angebot.

Als Geschenk für sich selbst und seine Lieben lassen sich Obstbrände, Öle, Honig, Salami, Süßwaren, duftende, frisch gebrannte Mandeln, Gewürze, Bonbons, Lebkuchen, Bauernkäse, Brot und Obst vom „Billigen Jakob“ nach Hause tragen.

Wer das Besondere sucht, wird bestimmt fündig. Edle Schreibsets mit Holzhülle und Holzbretter aus heimischen Hölzern erstellt das Wäller Naturwerk. Gewebte Unikat-Schals, detailreiche Vogelhäuschen, Weihnachtskrippen und Laubsägearbeiten ziehen die Blicke der Besucher auf sich. Neu sind in diesem Jahr ausgesägte Bäume mit Kerzenlichtern und Zapfen in Rot, Blau oder Grün. Körbe, Felle, Kinderbücher, Plüschtiere, Handy-Hüllen, Schmuck und unzählige Dekorationsartikel bieten sich als Geschenke an.

"Kaltwassertücher made in Germany" versprechen einfache Reinigung, ebenso die verschiedenen Spezialreinigungsmittel für Metall, Glas, Brillen und Schmuck. Haushaltsartikel - von der Pfanne bis zur Ausstechform - gibt es reichlich, auch das Angebot an Textilien ist mengen- und variantenreich, von der Thermo-Unterwäsche über Socken aller Art bis zu Anoraks ist alles zu finden.

Die ortsansässigen Geschäfte sind mit Sonderangeboten auf den Katharinenmarkt eingestellt. Hier lässt sich so manches Schnäppchen finden. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Zauberhaftes Schattentheater in der Stadthalle Hachenburg

Mit ihrem Stück "Der Morgen kann warten" ist das Theater Handgemenge am Samstag, 16. November, um 20 ...

SPD-Ortsverein Bad Marienberg nominiert Karsten Lucke als Kandidaten für VG-Bürgermeisterwahlen

Die SPD Bad Marienberg hat den Nominierungsprozess für der Wahlen zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Abenteuer im Herbstwald: Kinder entdecken die Natur

An einem sonnigen Tag in den Herbstferien fand die erste Wald-Entdecker-Tour des Westerwaldvereins Bad ...

Wildkatzen im Westerwald: Matinee im Waldbildungszentrum

Die Naturschutzinitiative (NI) lädt am Sonntag, 10. November, zu einer Wildkatzenmatinee im Waldbildungszentrum ...

Trübes Wetter, trübe Stimmung: Unterstützung durch psychNAVI

ANZEIGE | Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit sind viele Menschen von trüben Gedanken und einer gedrückten ...

Oktoberfest und Schlagerkonzert im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain

Das St. Vinzenzhaus in Gebhardshain verwandelte sich kürzlich in eine festliche Atmosphäre, als etwa ...

Werbung