Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2024    

Unverantwortlich: Gefährliche Überholmanöver auf der B49: Polizei Montabaur sucht Zeugen

Bereits am 20. Oktober kam es zu mehreren gefährlichen Situationen im Straßenverkehr auf der Bundesstraße 49 bei Neuhäusel. Die Polizei Montabaur sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu einem weißen Dacia mit DIZ-Kennzeichen geben können.

Symbolbild

Neuhäusel. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, ereigneten sich die Vorfälle am Sonntag (20. Oktober), gegen 15.40 Uhr. Ein weißer Dacia, ausgestattet mit DIZ-Kennzeichen, soll mehrere Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße riskant überholt haben. Besonders vor Kurven und Kuppen soll der Fahrer des Dacia andere Fahrzeuge überholt haben, was den Gegenverkehr zu starkem Abbremsen zwang.

Laut Polizeiangaben nutzten entgegenkommende Pkw Lichthupe und Hupe zur Warnung. Die genauen Umstände und das Ausmaß der dadurch entstandenen Verkehrsgefährdungen sind noch nicht vollständig geklärt.

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall oder dem gesuchten Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02602 - 9226 0 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Adventsklänge in Marienstatt: Mädchenchor am Aachener Dom verzaubert mit Orgelmusik

ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor ...

Erfolgreich qualifiziert: Andrea Ermert stärkt das Personalteam der VG Hachenburg

Seit Februar 2025 ist Andrea Ermert Teil des Personalteams der Verbandsgemeinde Hachenburg. Mit ihrem ...

Nach monatelanger Pause: Rennerod bekommt seine Postfiliale zurück

In Rennerod wird die Postversorgung wieder ausgeweitet. Eine Postfiliale im Eigenbetrieb öffnet am bekannten ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Nebel und Hochnebel bleiben Thema

Über das Wochenende dominiert Hoch Yürgen zusammen mit milder und bodennaher feuchter Luft das Wettergeschehen ...

Oktoberfest und Schlagerkonzert im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain

Das St. Vinzenzhaus in Gebhardshain verwandelte sich kürzlich in eine festliche Atmosphäre, als etwa ...

Trübes Wetter, trübe Stimmung: Unterstützung durch psychNAVI

ANZEIGE | Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit sind viele Menschen von trüben Gedanken und einer gedrückten ...

Winterdienst auf Autobahnen in vollem Gange: "Sicherheit hat höchste Priorität"

Mit dem 1. November hat die Autobahn GmbH des Bundes offiziell ihren Winterdienst begonnen. Ziel ist ...

Konfirmanden aus Bad Marienberg backen und verkaufen Brote für einen guten Zweck

Die Konfirmanden aus Bad Marienberg und Unnau haben in einer Backaktion 130 Brote gebacken und verkauft. ...

Sachbeschädigung an Pkw in Westerburg: Polizei sucht Zeugen

In der vergangenen Nacht (vom 31. Oktober auf den 1. November) wurde in der Adolfstraße in Westerburg ...

Werbung